Die Bekenntnisse (Band 1&2)

Par : Jean Jacques Rousseau, H. Denhardt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages749
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-705-9
  • EAN9788075837059
  • Date de parution04/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

In 'Die Bekenntnisse' von Jean Jacques Rousseau handelt es sich um eine autobiografische Darstellung seines Lebens und seiner Gedanken. Der Stil des Buches ist geprägt von einer tiefen, fast introspektiven Auseinandersetzung mit den Erfahrungen des Autors. Rousseau reflektiert über seine Kindheit, seine Bildung, seine Liebesbeziehungen und seine politischen Ansichten. Das Werk zeichnet sich durch eine ehrliche und aufrichtige Darstellung aus, die sowohl literarische als auch philosophische Elemente enthält.
'Die Bekenntnisse' sind ein wichtiges Werk der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts und haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung des autobiografischen Genres gehabt. Rousseau wurde durch seine persönlichen Erfahrungen und seine politischen Überzeugungen dazu inspiriert, dieses Werk zu verfassen. Als einer der einflussreichsten Denker der Aufklärung war er daran interessiert, seine Gedanken und Ideen mit seinen Lesern zu teilen.
Seine ehrliche und reflektierte Herangehensweise an die Abhandlung seines Lebens macht 'Die Bekenntnisse' zu einer faszinierenden Lektüre für jeden, der an Literatur, Philosophie und Geschichte interessiert ist.
In 'Die Bekenntnisse' von Jean Jacques Rousseau handelt es sich um eine autobiografische Darstellung seines Lebens und seiner Gedanken. Der Stil des Buches ist geprägt von einer tiefen, fast introspektiven Auseinandersetzung mit den Erfahrungen des Autors. Rousseau reflektiert über seine Kindheit, seine Bildung, seine Liebesbeziehungen und seine politischen Ansichten. Das Werk zeichnet sich durch eine ehrliche und aufrichtige Darstellung aus, die sowohl literarische als auch philosophische Elemente enthält.
'Die Bekenntnisse' sind ein wichtiges Werk der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts und haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung des autobiografischen Genres gehabt. Rousseau wurde durch seine persönlichen Erfahrungen und seine politischen Überzeugungen dazu inspiriert, dieses Werk zu verfassen. Als einer der einflussreichsten Denker der Aufklärung war er daran interessiert, seine Gedanken und Ideen mit seinen Lesern zu teilen.
Seine ehrliche und reflektierte Herangehensweise an die Abhandlung seines Lebens macht 'Die Bekenntnisse' zu einer faszinierenden Lektüre für jeden, der an Literatur, Philosophie und Geschichte interessiert ist.
Image Placeholder
Jean Jacques Rousseau, Barbara Foxley
E-book
4,99 €