Im Reiche des silbernen Löwen. Roman Die Schatten des Ahriman (1. Band), Band 28 der Gesammelten Werke
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages560
- FormatePub
- ISBN978-3-7802-1528-4
- EAN9783780215284
- Date de parution01/08/2011
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille654 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKarl May Verlag
Résumé
Im Fieberland von Basra geraten Kara Ben Nemsi und sein treuer Begleiter Halef mit Ausgestoßenen zusammen. Nach schwerer Krankheit soll das geheimnisvolle Tal der Dschamikun den beiden Genesung bringen. Dort erleben sie bei ihrem Gastgeber, dem "Ustad", Gebräuche östlicher Religiosität.
"Im Reiche des silbernen Löwen" ist der erste Band von "Die Schatten des Ahriman".
Fortsetzung: "Das versteinerte Gebet" (Band 29).
Im weiteren Sinne bilden diese eine Fortsetzung der Bände 26 "Der Löwe der Blutrache" und 27 "Bei den Trümmern von Babylon", doch handelt es sich gleichzeitig um einen autobiografischen Schlüsselroman, entstanden aus Mays Eindrücken seiner großen Orientreise 1899/1900.
Der ursprl. Titel dieser ehemals vierbändigen Reiseerzählung lautete "Im Reiche des silbernen Löwen I-IV".
Der ursprl. Titel dieser ehemals vierbändigen Reiseerzählung lautete "Im Reiche des silbernen Löwen I-IV".
Im Fieberland von Basra geraten Kara Ben Nemsi und sein treuer Begleiter Halef mit Ausgestoßenen zusammen. Nach schwerer Krankheit soll das geheimnisvolle Tal der Dschamikun den beiden Genesung bringen. Dort erleben sie bei ihrem Gastgeber, dem "Ustad", Gebräuche östlicher Religiosität.
"Im Reiche des silbernen Löwen" ist der erste Band von "Die Schatten des Ahriman".
Fortsetzung: "Das versteinerte Gebet" (Band 29).
Im weiteren Sinne bilden diese eine Fortsetzung der Bände 26 "Der Löwe der Blutrache" und 27 "Bei den Trümmern von Babylon", doch handelt es sich gleichzeitig um einen autobiografischen Schlüsselroman, entstanden aus Mays Eindrücken seiner großen Orientreise 1899/1900.
Der ursprl. Titel dieser ehemals vierbändigen Reiseerzählung lautete "Im Reiche des silbernen Löwen I-IV".
Der ursprl. Titel dieser ehemals vierbändigen Reiseerzählung lautete "Im Reiche des silbernen Löwen I-IV".