Historische Romane

Par : Gustav Freytag
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages332
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774547-1
  • EAN8596547745471
  • Date de parution07/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Gustav Freytags "Historische Romane" bietet eine facettenreiche Untersuchung der deutschen Geschichte, verkörpert durch fesselnde Erzählungen, die sowohl das individuelle Schicksal als auch die gesellschaftlichen Umbrüche reflektieren. In seinem literarischen Stil verbindet Freytag historische Genauigkeit mit emotionaler Tiefe, wodurch er seinen Lesern ein umfassendes Bild der Ereignisse vermittelt.
Die Romane sind tief in der zeitgenössischen Kultur verwurzelt und spiegeln die politischen und sozialen Spannungen des 19. Jahrhunderts wider, als Freytag versuchte, das nationale Bewusstsein in einer Zeit des Wandels zu fördern. Gustav Freytag, geboren 1816, war nicht nur ein erfolgreicher Schriftsteller, sondern auch ein einflussreicher Kritiker und Theatermann. Seine Reisen und Studien über verschiedene kulturelle und historische Zusammenhänge prägten sein Verständnis für die Bedeutung der Geschichte.
Freytags Engagement für die deutsche Identität und seine Erfahrungen in der politischen Bewegung seiner Zeit führten dazu, dass er die historische Romantik als Mittel sah, um moralische und nationale Werte zu vermitteln. Leser, die sich für historische Literatur und das Verständnis der deutschen Kultur des 19. Jahrhunderts interessieren, werden in Freytags "Historische Romane" sowohl literarisch als auch intellektuell bereichert.
Seine prägnante Prosa und die lebendigen Charaktere machen diese Werke zu einem unentbehrlichen Bestandteil jeder Büchersammlung, die sich mit der deutschen Geschichte und ihrer literarischen Interpretation beschäftigt.
Gustav Freytags "Historische Romane" bietet eine facettenreiche Untersuchung der deutschen Geschichte, verkörpert durch fesselnde Erzählungen, die sowohl das individuelle Schicksal als auch die gesellschaftlichen Umbrüche reflektieren. In seinem literarischen Stil verbindet Freytag historische Genauigkeit mit emotionaler Tiefe, wodurch er seinen Lesern ein umfassendes Bild der Ereignisse vermittelt.
Die Romane sind tief in der zeitgenössischen Kultur verwurzelt und spiegeln die politischen und sozialen Spannungen des 19. Jahrhunderts wider, als Freytag versuchte, das nationale Bewusstsein in einer Zeit des Wandels zu fördern. Gustav Freytag, geboren 1816, war nicht nur ein erfolgreicher Schriftsteller, sondern auch ein einflussreicher Kritiker und Theatermann. Seine Reisen und Studien über verschiedene kulturelle und historische Zusammenhänge prägten sein Verständnis für die Bedeutung der Geschichte.
Freytags Engagement für die deutsche Identität und seine Erfahrungen in der politischen Bewegung seiner Zeit führten dazu, dass er die historische Romantik als Mittel sah, um moralische und nationale Werte zu vermitteln. Leser, die sich für historische Literatur und das Verständnis der deutschen Kultur des 19. Jahrhunderts interessieren, werden in Freytags "Historische Romane" sowohl literarisch als auch intellektuell bereichert.
Seine prägnante Prosa und die lebendigen Charaktere machen diese Werke zu einem unentbehrlichen Bestandteil jeder Büchersammlung, die sich mit der deutschen Geschichte und ihrer literarischen Interpretation beschäftigt.
Image Placeholder
Gustav Freytag
E-book
1,99 €