Die Ahnen - Historischer Romanzyklus

Par : Gustav Freytag
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages445
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774426-9
  • EAN8596547744269
  • Date de parution06/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Ahnen", einem monumentalen historischen Romanzyklus, entfaltet Gustav Freytag ein episches Panorama der deutschen Geschichte, das sich von der Reformation bis ins 19. Jahrhundert erstreckt. Durch eine kunstvolle Verknüpfung von fiktiven und historischen Charakteren gelingt es Freytag, den Leser in die sozialen, politischen und kulturellen Bedingungen der Zeit zu entführen. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch präzise Beschreibungen und einen lebendigen Dialog aus, was das komplexe historische Geschehen für den Leser nachvollziehbar macht.
Der Roman reflektiert nicht nur die Entwicklungen der epoche, sondern thematisiert auch die Identität und den sozialen Wandels, die Deutschland prägten. Gustav Freytag, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Literat, sondern auch engagierter Gesellschaftsbeobachter. Geboren 1816 in einer Zeit des Umbruchs, erlebte er die politischen und sozialen Umwälzungen Deutschlands firsthand.
Freytags tiefgehendes Interesse an Geschichte und seiner Heimat, gepaart mit seinem Studium der Philologie und Geschichte, machte ihn zu einem multifacettierten Autor, der die Komplexität der menschlichen Erfahrung in seinen Werken meisterhaft einfängt. "Die Ahnen" ist ein Muss für jeden, der sich für die deutsche Geschichte und deren literarische Darstellung interessiert. Freytags Darstellung kämpferischer Charaktere und die tiefgehenden Konflikte seiner Figuren bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einblicke in deutsche Identität und Selbstverständnis.
Ein wahrhaft ergreifendes Leseerlebnis wartet auf den Leser!
In "Die Ahnen", einem monumentalen historischen Romanzyklus, entfaltet Gustav Freytag ein episches Panorama der deutschen Geschichte, das sich von der Reformation bis ins 19. Jahrhundert erstreckt. Durch eine kunstvolle Verknüpfung von fiktiven und historischen Charakteren gelingt es Freytag, den Leser in die sozialen, politischen und kulturellen Bedingungen der Zeit zu entführen. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch präzise Beschreibungen und einen lebendigen Dialog aus, was das komplexe historische Geschehen für den Leser nachvollziehbar macht.
Der Roman reflektiert nicht nur die Entwicklungen der epoche, sondern thematisiert auch die Identität und den sozialen Wandels, die Deutschland prägten. Gustav Freytag, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Literat, sondern auch engagierter Gesellschaftsbeobachter. Geboren 1816 in einer Zeit des Umbruchs, erlebte er die politischen und sozialen Umwälzungen Deutschlands firsthand.
Freytags tiefgehendes Interesse an Geschichte und seiner Heimat, gepaart mit seinem Studium der Philologie und Geschichte, machte ihn zu einem multifacettierten Autor, der die Komplexität der menschlichen Erfahrung in seinen Werken meisterhaft einfängt. "Die Ahnen" ist ein Muss für jeden, der sich für die deutsche Geschichte und deren literarische Darstellung interessiert. Freytags Darstellung kämpferischer Charaktere und die tiefgehenden Konflikte seiner Figuren bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einblicke in deutsche Identität und Selbstverständnis.
Ein wahrhaft ergreifendes Leseerlebnis wartet auf den Leser!
Historische Romane
Gustav Freytag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Gustav Freytag
E-book
1,99 €