Hilfsbedürftige helfen mehr. Nachromantische Konstellationen von Kunst und Philosophie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages116
- FormatePub
- ISBN978-3-7481-9754-6
- EAN9783748197546
- Date de parution13/03/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille127 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Reflexionen zu nachromantischen Konstellationen von Philosophie und Literatur, Kultur und Gesellschaft : inkompetent und überzogen, unverständlich und arrogant.
"Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich Schlegel)
"Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft." (Arthur Schopenhauer)
"Kunst und Philosophie konvergieren in deren Wahrheitsgehalt."
(Theodor W.
Adorno) Und der Gnomiker ist "Dichter und Denker" in Personalunion.
Adorno) Und der Gnomiker ist "Dichter und Denker" in Personalunion.
Reflexionen zu nachromantischen Konstellationen von Philosophie und Literatur, Kultur und Gesellschaft : inkompetent und überzogen, unverständlich und arrogant.
"Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich Schlegel)
"Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft." (Arthur Schopenhauer)
"Kunst und Philosophie konvergieren in deren Wahrheitsgehalt."
(Theodor W.
Adorno) Und der Gnomiker ist "Dichter und Denker" in Personalunion.
Adorno) Und der Gnomiker ist "Dichter und Denker" in Personalunion.