Heilpädagogik. Heilpädagogische Handlungskonzepte in der Praxis

Par : Heidi Fischer, Michael Renner, Sascha Schmid
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages294
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7841-3286-0
  • EAN9783784132860
  • Date de parution22/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille24 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurLambertus-Verlag

Résumé

Das Buch gibt Einblicke in die heilpädagogische Praxis und zeigt Ausschnitte aus der Ausbildung an der Fachschule für Heilpädagogik in Ravensburg. Die praktische Ausbildung ist dort mit einer heilpädagogischen Ambulanz für Eltern und Kinder verbunden. Anhand von Beispielen werden die theoretischen Grundlagen dieser Praxis und die Praxis selbst beschrieben und ermöglicht so einen Einblick in heilpädagogisches Denken und Handeln. Das Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Fragestellungen der Heilpädagogik befassen.
Anhand von konkreten Fallbeispielen erstellen die Autor:innen eine wissenschaftlich fundierte heilpädagogische Diagnose und begründen einen spezifischen Handlungsansatz. Die Praxisbeispiele beziehen sich vorwiegend auf die Arbeit mit Familien, mit Kindern und Jugendlichen, die unter Risikobedingungen aufwachsen und mit Verhaltensstörungen, Schulschwierigkeiten u.a. reagieren.
Das Buch gibt Einblicke in die heilpädagogische Praxis und zeigt Ausschnitte aus der Ausbildung an der Fachschule für Heilpädagogik in Ravensburg. Die praktische Ausbildung ist dort mit einer heilpädagogischen Ambulanz für Eltern und Kinder verbunden. Anhand von Beispielen werden die theoretischen Grundlagen dieser Praxis und die Praxis selbst beschrieben und ermöglicht so einen Einblick in heilpädagogisches Denken und Handeln. Das Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Fragestellungen der Heilpädagogik befassen.
Anhand von konkreten Fallbeispielen erstellen die Autor:innen eine wissenschaftlich fundierte heilpädagogische Diagnose und begründen einen spezifischen Handlungsansatz. Die Praxisbeispiele beziehen sich vorwiegend auf die Arbeit mit Familien, mit Kindern und Jugendlichen, die unter Risikobedingungen aufwachsen und mit Verhaltensstörungen, Schulschwierigkeiten u.a. reagieren.
Besuch mit Hund
Heidi Fischer
E-book
9,49 €
Weißer Tod im Paradies
Heidi Fischer
E-book
9,49 €
Der verlorene Mann
Heidi Fischer
E-book
4,99 €