Der verlorene Mann. Roman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages288
- FormatePub
- ISBN978-3-7650-2115-2
- EAN9783765021152
- Date de parution29/04/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille982 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBRAUN, G. TELEFONBUCHVERL
Résumé
2:45 Uhr am Morgen. Elisabeth Wagners Telefon reißt sie aus dem Schlaf. "I'm really sorry, but your husband got lost", tönt es vom anderen Ende der rauschenden Leitung. Husband? Verschlafen begreift sie, dass ihr Ehemann Norbert gemeint sein muss, dessen Liebe sie schon länger verloren hat. Der mehr auf Reisen, als zu Hause ist. Und der jetzt auch noch ein Kind von seiner neuen Partnerin erwartet.
Gerade ist er mit Discover Nepal-Tours im Himalaya unterwegs. "Got lost, what does that mean?" Notgedrungen muss sich Elisabeth auf Spurensuche begeben und reist in den Himalayastaat, der durch ein Erdbeben im April 2015 in weiten Teilen zerstört wurde - eine unbequeme Reise, die unfreiwillig beginnt und auf der sie sich in den Fußstapfen ihres Mannes fast zu verlieren glaubt. In einem buddhistischen Kloster findet sie seine letzten schriftlichen Aufzeichnungen, entdeckt darin eine völlig neue Seite seines Wesens und beginnt, auch Heidi Fischer ihr eigenes Leben zu hinterfragen.
Gerade ist er mit Discover Nepal-Tours im Himalaya unterwegs. "Got lost, what does that mean?" Notgedrungen muss sich Elisabeth auf Spurensuche begeben und reist in den Himalayastaat, der durch ein Erdbeben im April 2015 in weiten Teilen zerstört wurde - eine unbequeme Reise, die unfreiwillig beginnt und auf der sie sich in den Fußstapfen ihres Mannes fast zu verlieren glaubt. In einem buddhistischen Kloster findet sie seine letzten schriftlichen Aufzeichnungen, entdeckt darin eine völlig neue Seite seines Wesens und beginnt, auch Heidi Fischer ihr eigenes Leben zu hinterfragen.
2:45 Uhr am Morgen. Elisabeth Wagners Telefon reißt sie aus dem Schlaf. "I'm really sorry, but your husband got lost", tönt es vom anderen Ende der rauschenden Leitung. Husband? Verschlafen begreift sie, dass ihr Ehemann Norbert gemeint sein muss, dessen Liebe sie schon länger verloren hat. Der mehr auf Reisen, als zu Hause ist. Und der jetzt auch noch ein Kind von seiner neuen Partnerin erwartet.
Gerade ist er mit Discover Nepal-Tours im Himalaya unterwegs. "Got lost, what does that mean?" Notgedrungen muss sich Elisabeth auf Spurensuche begeben und reist in den Himalayastaat, der durch ein Erdbeben im April 2015 in weiten Teilen zerstört wurde - eine unbequeme Reise, die unfreiwillig beginnt und auf der sie sich in den Fußstapfen ihres Mannes fast zu verlieren glaubt. In einem buddhistischen Kloster findet sie seine letzten schriftlichen Aufzeichnungen, entdeckt darin eine völlig neue Seite seines Wesens und beginnt, auch Heidi Fischer ihr eigenes Leben zu hinterfragen.
Gerade ist er mit Discover Nepal-Tours im Himalaya unterwegs. "Got lost, what does that mean?" Notgedrungen muss sich Elisabeth auf Spurensuche begeben und reist in den Himalayastaat, der durch ein Erdbeben im April 2015 in weiten Teilen zerstört wurde - eine unbequeme Reise, die unfreiwillig beginnt und auf der sie sich in den Fußstapfen ihres Mannes fast zu verlieren glaubt. In einem buddhistischen Kloster findet sie seine letzten schriftlichen Aufzeichnungen, entdeckt darin eine völlig neue Seite seines Wesens und beginnt, auch Heidi Fischer ihr eigenes Leben zu hinterfragen.