Grenzschließung ist Inzest Demografische Realität des 21. Jahrhunderts – Afrika und Asien als Wachstumsmotoren und was das für gesellschaftliche Vielfalt bedeutet
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8231487127
- EAN9798231487127
- Date de parution19/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWalzone Press
Résumé
Grenzen lösen keine Probleme, sie verlagern sie - es sei denn, sie sind Schnittstellen in einer Ordnung, die liefert. Dieses Buch argumentiert gegen Grenztheater und für Verfahren: Asyl in Monaten, Anerkennung mit Lückenlisten statt Wiederholungen, legale Wege in Arbeit und Ausbildung, Rückkehr mit Rechtsstaat, Wohnungsbau mit Tempo, Bildung als Schlüssel, Gesundheit und Pflege als Motor der Würde, Verwaltung als Lieferkette, Klimapolitik als Infrastruktur, Sicherheit als Routine, Europa als Betriebssystem.
"Grenzschließung ist Inzest" ist die Provokation gegen Selbstbezug: Systeme, die nur mit sich selbst sprechen, degenerieren. Die Alternative ist eine Architektur der Offenheit - nüchtern, messbar, skalierbar. Dieses Buch liefert die Pläne.
"Grenzschließung ist Inzest" ist die Provokation gegen Selbstbezug: Systeme, die nur mit sich selbst sprechen, degenerieren. Die Alternative ist eine Architektur der Offenheit - nüchtern, messbar, skalierbar. Dieses Buch liefert die Pläne.
Grenzen lösen keine Probleme, sie verlagern sie - es sei denn, sie sind Schnittstellen in einer Ordnung, die liefert. Dieses Buch argumentiert gegen Grenztheater und für Verfahren: Asyl in Monaten, Anerkennung mit Lückenlisten statt Wiederholungen, legale Wege in Arbeit und Ausbildung, Rückkehr mit Rechtsstaat, Wohnungsbau mit Tempo, Bildung als Schlüssel, Gesundheit und Pflege als Motor der Würde, Verwaltung als Lieferkette, Klimapolitik als Infrastruktur, Sicherheit als Routine, Europa als Betriebssystem.
"Grenzschließung ist Inzest" ist die Provokation gegen Selbstbezug: Systeme, die nur mit sich selbst sprechen, degenerieren. Die Alternative ist eine Architektur der Offenheit - nüchtern, messbar, skalierbar. Dieses Buch liefert die Pläne.
"Grenzschließung ist Inzest" ist die Provokation gegen Selbstbezug: Systeme, die nur mit sich selbst sprechen, degenerieren. Die Alternative ist eine Architektur der Offenheit - nüchtern, messbar, skalierbar. Dieses Buch liefert die Pläne.













