Gibt es Pflaster für die Seele? (Starke Kinder, glückliche Eltern). Psychische Krankheiten einfühlsam und leicht für Kinder erklärt von Gefühlsexpertin Dagmar Geisler - Ab 5 Jahren

Par : Dagmar Geisler

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format Epub fixed layout est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages36
  • FormatEpub fixed layout
  • ISBN978-3-7320-2354-7
  • EAN9783732023547
  • Date de parution11/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurLoewe Verlag

Résumé

Gibt es Pflaster für die Seele? Hast du dir den Fuß verstaucht oder tropft die Nase, dann gehst du zum Arzt, ganz klar. Aber was, wenn es deiner Seele nicht gut geht? Wenn dir gar nichts Freude bereitet? Wenn du unerklärliche Ängste hast? Oder wenn du immer wieder Dinge tust, die du gar nicht tun willst? Gibt es auch dafür eine Medizin? Und darfst du darüber überhaupt reden? Ganz aus der Sicht der Kinder erzählt dieses Buch von verschiedenen psychischen Krankheiten und Störungen und davon, wie sie den Alltag der Betroffenen und Angehörigen beeinflussen.
Es macht Mut, offen über diese Erkrankungen zu sprechen und zeigt Wege auf, damit umzugehen. Wenn die Seele Trost braucht - Sensible und leicht verständliche Aufbereitung eines schwierigen, aber hochaktuellen Themas für Kinder ab 5 Jahren - In Deutschland sind rund 18 Millionen Menschen von psychischen Erkrankungen betroffen. - Thematisiert werden verschiedene psychische Krankheiten und Störungen: Angststörungen, Zwangsstörungen, ADHS, Magersucht, Tourette-Syndrom, posttraumatische Belastungsstörung, Suchterkrankungen, Autismus-Spektrum-Störung und Depression. - Der perfekte Anlass für zahlreiche Gespräche innerhalb von Familie und Freundeskreis - Kindgerechte Ansprache auf Augenhöhe - Text und Illustrationen von Dagmar Geisler, der Expertin für die kindliche sozial-emotionale Entwicklung - Bietet Hilfestellung für Betroffene und ihr Umfeld - Schafft Hoffnung und spendet Kraft - Einfühlsam und ehrlich! - Ideal in der pädagogischen Arbeit einsetzbar
Gibt es Pflaster für die Seele? Hast du dir den Fuß verstaucht oder tropft die Nase, dann gehst du zum Arzt, ganz klar. Aber was, wenn es deiner Seele nicht gut geht? Wenn dir gar nichts Freude bereitet? Wenn du unerklärliche Ängste hast? Oder wenn du immer wieder Dinge tust, die du gar nicht tun willst? Gibt es auch dafür eine Medizin? Und darfst du darüber überhaupt reden? Ganz aus der Sicht der Kinder erzählt dieses Buch von verschiedenen psychischen Krankheiten und Störungen und davon, wie sie den Alltag der Betroffenen und Angehörigen beeinflussen.
Es macht Mut, offen über diese Erkrankungen zu sprechen und zeigt Wege auf, damit umzugehen. Wenn die Seele Trost braucht - Sensible und leicht verständliche Aufbereitung eines schwierigen, aber hochaktuellen Themas für Kinder ab 5 Jahren - In Deutschland sind rund 18 Millionen Menschen von psychischen Erkrankungen betroffen. - Thematisiert werden verschiedene psychische Krankheiten und Störungen: Angststörungen, Zwangsstörungen, ADHS, Magersucht, Tourette-Syndrom, posttraumatische Belastungsstörung, Suchterkrankungen, Autismus-Spektrum-Störung und Depression. - Der perfekte Anlass für zahlreiche Gespräche innerhalb von Familie und Freundeskreis - Kindgerechte Ansprache auf Augenhöhe - Text und Illustrationen von Dagmar Geisler, der Expertin für die kindliche sozial-emotionale Entwicklung - Bietet Hilfestellung für Betroffene und ihr Umfeld - Schafft Hoffnung und spendet Kraft - Einfühlsam und ehrlich! - Ideal in der pädagogischen Arbeit einsetzbar