Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder - Mein Körper gehört mir - auch im Sport! (Starke Kinder, glückliche Eltern). Missbrauchsprävention im Sport - In Zusammenarbeit mit Leistungssportlerin und Aktivistin Alexandra Ndolo

Par : Dagmar Geisler, Alexandra Ndolo, Nikolai Renger

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format Epub fixed layout est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages48
  • FormatEpub fixed layout
  • ISBN978-3-7320-1997-7
  • EAN9783732019977
  • Date de parution19/07/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurLoewe Verlag

Résumé

Mein Körper gehört mir - auch im Sport! Nora liebt Turnen. Ihr neuer Trainer Sven sagt, sie habe großes Talent! Aber wenn er ihr Hilfestellung gibt, fühlt sich das nicht richtig an. Er fasst dann immer so komisch zu. Eigentlich müsste sie jemandem davon erzählen - doch sie hat Angst, dass sie dann keiner mehr mag ... Ist das okay? Missbrauch von und sexualisierte Gewalt gegen Kinder findet größtenteils in ihrem unmittelbaren Umfeld statt.
Häufig passiert das auch im Sportverein. Auf behutsame Weise gibt dieses Buch kindgerechte Tipps für das richtige Verhalten in schwierigen Situationen und für einen offenen Umgang mit diesem wichtigen Thema - damit Kinder früh lernen, ihre Grenzen zu erkennen, sie zu setzen und sich Hilfe zu holen. - Fördert die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern - Wichtiges Sachbuch zu einem Themen, das Kinder der unteren Klassenstufen und ihre Eltern beschäftigen - Komplizierte Fragen in leicht verständlichen Texten, die sich auch für Erstleser eignen, einfach beantwortet - Detailreiche farbige Illustrationen veranschaulichen und ergänzen durchgehend alle wichtigen Fakten - Bietet hilfreiche Gesprächsanlässe für Erwachsene und Kinder sowie für die pädagogische Arbeit - Inklusive hilfreicher Übersicht mit Beratungsstellen - Gemeinsam gegen Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern - dieses Buch hilft Kindern, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen!
Mein Körper gehört mir - auch im Sport! Nora liebt Turnen. Ihr neuer Trainer Sven sagt, sie habe großes Talent! Aber wenn er ihr Hilfestellung gibt, fühlt sich das nicht richtig an. Er fasst dann immer so komisch zu. Eigentlich müsste sie jemandem davon erzählen - doch sie hat Angst, dass sie dann keiner mehr mag ... Ist das okay? Missbrauch von und sexualisierte Gewalt gegen Kinder findet größtenteils in ihrem unmittelbaren Umfeld statt.
Häufig passiert das auch im Sportverein. Auf behutsame Weise gibt dieses Buch kindgerechte Tipps für das richtige Verhalten in schwierigen Situationen und für einen offenen Umgang mit diesem wichtigen Thema - damit Kinder früh lernen, ihre Grenzen zu erkennen, sie zu setzen und sich Hilfe zu holen. - Fördert die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern - Wichtiges Sachbuch zu einem Themen, das Kinder der unteren Klassenstufen und ihre Eltern beschäftigen - Komplizierte Fragen in leicht verständlichen Texten, die sich auch für Erstleser eignen, einfach beantwortet - Detailreiche farbige Illustrationen veranschaulichen und ergänzen durchgehend alle wichtigen Fakten - Bietet hilfreiche Gesprächsanlässe für Erwachsene und Kinder sowie für die pädagogische Arbeit - Inklusive hilfreicher Übersicht mit Beratungsstellen - Gemeinsam gegen Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern - dieses Buch hilft Kindern, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen!