Gesicht und Ausdruck. In der Baumheilkunde

Par : Doris Richter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7494-6446-3
  • EAN9783749464463
  • Date de parution19/12/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die Baum-Essenzen helfen das Nervensystem und die Muskeln und Sehnen zu verjüngen. Dabei geschieht es auch, dass sie regulierend und kräftigend auf den Ausdruck des Gesichts und der Organkomplexe einwirken. In diesem Zusammenhang möchte die Autorin eine einfache Übersicht über die verschiedenen Prägungen der Gesichtszüge aufzeichnen, damit Interessierte Einblicke in scheinbar undurchdringliche Gegebenheiten zur Gesundheit erhält.
Er erhält zudem die unschätzbare Möglichkeit für sich und seinen Körper und dessen Ausdruck Prophylaxe zu betreiben. Dies geschieht auch anhand von 25 grossen Genies der Menschheit, die in ihren Gesichtszügen ihre individuelle Genialität und Grösse entdecken lassen. Seit Jahrtausenden versuchen Menschen aus dem Äusseren eines Menschen auf das unsichtbare Innere zu schliessen. Auch in unserem Kulturkreis hat Antlitzdiagnose, z.
B. nach Huter), eine lange Tradition. Die ersten Zeugnisse über die Antlitzdiagnose kommen aus China, dort wo die Kunst die Krankheitszeichen aus dem Gesicht zu erkennen, Siang Mien genannt wurde. Das bedeutet übersetzt etwa Gesichterlesen. Es war ein ausgesprochen geheimes Wissen und die grossen Meister des Siang Mien gaben ihre Kenntnisse nur an sehr wenige Schüler und auch nur mündlich weiter.
Das Gesichtlesen hat also seine Wurzeln bis hin zurück in die Antike. Das Verhältnis zwischen Mimik und Physiognomie, die Körper- und Bewegung- und Sitzhaltung, der Gang in den Altersstufen , die Gestik und ihr Ausdruck, der Ausdruck der Augen und des Mundes, Aggression und Drohgebärde, Liebeswerbung, Gesprächsverhalten, Schutzhaltungen, usw., alles zeigt etwas auf. Es spricht Bände, für den der zu lesen weiss. Mit dem gezielten Einsatz der Baum-Essenzen kann jeder an seinem äusseren Erscheinungsbild positiv mitgestalten und fördert gezielt seine Gesundheit.
Die Baum-Essenzen helfen das Nervensystem und die Muskeln und Sehnen zu verjüngen. Dabei geschieht es auch, dass sie regulierend und kräftigend auf den Ausdruck des Gesichts und der Organkomplexe einwirken. In diesem Zusammenhang möchte die Autorin eine einfache Übersicht über die verschiedenen Prägungen der Gesichtszüge aufzeichnen, damit Interessierte Einblicke in scheinbar undurchdringliche Gegebenheiten zur Gesundheit erhält.
Er erhält zudem die unschätzbare Möglichkeit für sich und seinen Körper und dessen Ausdruck Prophylaxe zu betreiben. Dies geschieht auch anhand von 25 grossen Genies der Menschheit, die in ihren Gesichtszügen ihre individuelle Genialität und Grösse entdecken lassen. Seit Jahrtausenden versuchen Menschen aus dem Äusseren eines Menschen auf das unsichtbare Innere zu schliessen. Auch in unserem Kulturkreis hat Antlitzdiagnose, z.
B. nach Huter), eine lange Tradition. Die ersten Zeugnisse über die Antlitzdiagnose kommen aus China, dort wo die Kunst die Krankheitszeichen aus dem Gesicht zu erkennen, Siang Mien genannt wurde. Das bedeutet übersetzt etwa Gesichterlesen. Es war ein ausgesprochen geheimes Wissen und die grossen Meister des Siang Mien gaben ihre Kenntnisse nur an sehr wenige Schüler und auch nur mündlich weiter.
Das Gesichtlesen hat also seine Wurzeln bis hin zurück in die Antike. Das Verhältnis zwischen Mimik und Physiognomie, die Körper- und Bewegung- und Sitzhaltung, der Gang in den Altersstufen , die Gestik und ihr Ausdruck, der Ausdruck der Augen und des Mundes, Aggression und Drohgebärde, Liebeswerbung, Gesprächsverhalten, Schutzhaltungen, usw., alles zeigt etwas auf. Es spricht Bände, für den der zu lesen weiss. Mit dem gezielten Einsatz der Baum-Essenzen kann jeder an seinem äusseren Erscheinungsbild positiv mitgestalten und fördert gezielt seine Gesundheit.