Ewiges Licht - LORD KABIR und seine Botschaft. Surat Shabd Yoga und der Lehrer Kabir

Par : Doris Richter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages116
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-3741-3
  • EAN9783758337413
  • Date de parution10/02/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Kabir Sahib, eine strahlende Seele, wurde im Jahr 1398 n. Chr. in Lahr Talao nahe Benares, heute Varanasi, geboren. Seine Lebensreise, die sich über 120 Jahre erstreckte, endete 1518 n. Chr., als Er Seine sterbliche Hülle verliess. Als einfacher Weber lebte und arbeitete Er in Kashi, wo Sein schlichter Beruf im krassen Gegensatz zu Seinem aussergewöhnlichen spirituellen Vermächtnis stand. In der Geschichte ist Kabir Sahib nicht nur als einer der grössten mystischen Dichter Indiens bekannt, sondern auch als zeitloser Lehrer der Wahrheit, der spirituelle Pfade jenseits von Religion und Dogma offenbarte.
Seine Worte sind wie Lichtstrahlen, die Herzen erleuchten und durch die Dunkelheit der Unwissenheit führen. Kabir Sahib bereitete die uralte Weisheit der Para Vidya, die Wissenschaft des Höchsten, für die Menschheit auf, sodass Seine Lehren heute noch resonieren. Er stand Schulter an Schulter mit Guru Nanak und formte den Sant Mat, eine spirituelle Lehre, die das ewige Streben der Seele nach ihrer göttlichen Quelle in einer klaren und universellen Form ausdrückte. Seine Hymnen und Verse, durchdrungen von mystischem Eifer, wirken wie ein göttliches Lied, das die Sehnsucht nach der Wahrheit nährt.
In Ihm sah die Welt einen Meister, einen Dichter und einen Wegbereiter, dessen Botschaft von Liebe, Einheit und innerer Erkenntnis in den Seelen der Suchenden weiterlebt. Kabir Sahib bleibt ein ewiges Symbol der göttlichen Weisheit und ein Leuchtturm der spirituellen Führung.
Kabir Sahib, eine strahlende Seele, wurde im Jahr 1398 n. Chr. in Lahr Talao nahe Benares, heute Varanasi, geboren. Seine Lebensreise, die sich über 120 Jahre erstreckte, endete 1518 n. Chr., als Er Seine sterbliche Hülle verliess. Als einfacher Weber lebte und arbeitete Er in Kashi, wo Sein schlichter Beruf im krassen Gegensatz zu Seinem aussergewöhnlichen spirituellen Vermächtnis stand. In der Geschichte ist Kabir Sahib nicht nur als einer der grössten mystischen Dichter Indiens bekannt, sondern auch als zeitloser Lehrer der Wahrheit, der spirituelle Pfade jenseits von Religion und Dogma offenbarte.
Seine Worte sind wie Lichtstrahlen, die Herzen erleuchten und durch die Dunkelheit der Unwissenheit führen. Kabir Sahib bereitete die uralte Weisheit der Para Vidya, die Wissenschaft des Höchsten, für die Menschheit auf, sodass Seine Lehren heute noch resonieren. Er stand Schulter an Schulter mit Guru Nanak und formte den Sant Mat, eine spirituelle Lehre, die das ewige Streben der Seele nach ihrer göttlichen Quelle in einer klaren und universellen Form ausdrückte. Seine Hymnen und Verse, durchdrungen von mystischem Eifer, wirken wie ein göttliches Lied, das die Sehnsucht nach der Wahrheit nährt.
In Ihm sah die Welt einen Meister, einen Dichter und einen Wegbereiter, dessen Botschaft von Liebe, Einheit und innerer Erkenntnis in den Seelen der Suchenden weiterlebt. Kabir Sahib bleibt ein ewiges Symbol der göttlichen Weisheit und ein Leuchtturm der spirituellen Führung.