Geschichtsunterricht – Geschichtsschulbücher – Geschichtskultur. Aktuelle geschichtsdidaktische Forschungen des wissenschaftlichen Nachwuchses
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages238
- FormatPDF
- ISBN978-3-8470-0765-4
- EAN9783847007654
- Date de parution14/08/2017
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurV&R Unipress
Résumé
Der Band versammelt die Beiträge der VIII. Nachwuchstagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik und spiegelt die inhaltliche wie methodische Bandbreite aktueller geschichtsdidaktischer Nachwuchsforschung wider. Die Beiträger widmen sich drei wichtigen Themenbereichen: Geschichtsunterricht und Geschichtslehrkräfte im Fokus didaktischer Forschung, Geschichtsschulbücher in der Analyse sowie Geschichtskultur und Erinnerungskultur als Gegenstände geschichtsdidaktischer Forschung.
Die schulische Vermittlung steht hierbei ebenso im Fokus wie nichtschulisches historisches Lernen. Beide Felder werden sowohl mittels empirischer als auch theoretischer Fragestellungen perspektiviert. This volume compiles articles from the VIIIth German Junior Research Conference on History Didactics, therein reflecting the content and methodological range of current history-didactic research by young academics.
The contributors home in on three main topical areas: history lessons and history teachers in the field of didactic research, history schoolbook analysis, and historical culture and culture of remembrance as objects of history-didactic research. It focuses on both scholastic and extracurricular historical learning. Both fields are put into perspective through empirically and theoretically posed hypotheses.
Die schulische Vermittlung steht hierbei ebenso im Fokus wie nichtschulisches historisches Lernen. Beide Felder werden sowohl mittels empirischer als auch theoretischer Fragestellungen perspektiviert. This volume compiles articles from the VIIIth German Junior Research Conference on History Didactics, therein reflecting the content and methodological range of current history-didactic research by young academics.
The contributors home in on three main topical areas: history lessons and history teachers in the field of didactic research, history schoolbook analysis, and historical culture and culture of remembrance as objects of history-didactic research. It focuses on both scholastic and extracurricular historical learning. Both fields are put into perspective through empirically and theoretically posed hypotheses.
Der Band versammelt die Beiträge der VIII. Nachwuchstagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik und spiegelt die inhaltliche wie methodische Bandbreite aktueller geschichtsdidaktischer Nachwuchsforschung wider. Die Beiträger widmen sich drei wichtigen Themenbereichen: Geschichtsunterricht und Geschichtslehrkräfte im Fokus didaktischer Forschung, Geschichtsschulbücher in der Analyse sowie Geschichtskultur und Erinnerungskultur als Gegenstände geschichtsdidaktischer Forschung.
Die schulische Vermittlung steht hierbei ebenso im Fokus wie nichtschulisches historisches Lernen. Beide Felder werden sowohl mittels empirischer als auch theoretischer Fragestellungen perspektiviert. This volume compiles articles from the VIIIth German Junior Research Conference on History Didactics, therein reflecting the content and methodological range of current history-didactic research by young academics.
The contributors home in on three main topical areas: history lessons and history teachers in the field of didactic research, history schoolbook analysis, and historical culture and culture of remembrance as objects of history-didactic research. It focuses on both scholastic and extracurricular historical learning. Both fields are put into perspective through empirically and theoretically posed hypotheses.
Die schulische Vermittlung steht hierbei ebenso im Fokus wie nichtschulisches historisches Lernen. Beide Felder werden sowohl mittels empirischer als auch theoretischer Fragestellungen perspektiviert. This volume compiles articles from the VIIIth German Junior Research Conference on History Didactics, therein reflecting the content and methodological range of current history-didactic research by young academics.
The contributors home in on three main topical areas: history lessons and history teachers in the field of didactic research, history schoolbook analysis, and historical culture and culture of remembrance as objects of history-didactic research. It focuses on both scholastic and extracurricular historical learning. Both fields are put into perspective through empirically and theoretically posed hypotheses.