Gesammelte Werke: Historische Romane & Erzählungen. Fesselnde historische Erzählungen verweben komplexe Fakten mit fesselnden Charakteren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages979
- FormatePub
- ISBN859-65--4780882-4
- EAN8596547808824
- Date de parution12/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Gesammelte Werke: Historische Romane & Erzählungen" präsentiert August Sperl eine facettenreiche Sammlung von historischen Erzählungen, die den Leser in verschiedene Epochen und deren kulturelle Kontexte entführen. Sperls literarischer Stil zeichnet sich durch eine präzise Sprache und lebendige Charakterzeichnungen aus, die das zeitgenössische Ambiente detailgetreu widerspiegeln. Seine geschickte Verwebung von Fiktion und geschichtlichen Tatsachen schafft eine fesselnde Narration, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
August Sperl, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, war ein scharfsinniger Beobachter seines Jahrhunderts. Sein Interesse an Geschichte und kulturellem Erbe, gepaart mit einer Leidenschaft für das Schreiben, führte ihn dazu, die Vergangenheit in lebendiger Prosa neu zu beleben. Sperl, der selbst einem Aufbruch in der Gesellschafts- und Geschichtsauffassung angehörte, nutzte seine Werke, um sowohl die Herausforderungen als auch die Schönheiten vergangener Zeiten zu beleuchten.
Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber historischer Romane, sondern auch für all jene, die die Vielseitigkeit der deutschen Literatur schätzen. Sperls Werke bieten eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Erfahrung und laden den Leser ein, die Komplexität historischer Kontexte zu erkunden und zu reflektieren.
August Sperl, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, war ein scharfsinniger Beobachter seines Jahrhunderts. Sein Interesse an Geschichte und kulturellem Erbe, gepaart mit einer Leidenschaft für das Schreiben, führte ihn dazu, die Vergangenheit in lebendiger Prosa neu zu beleben. Sperl, der selbst einem Aufbruch in der Gesellschafts- und Geschichtsauffassung angehörte, nutzte seine Werke, um sowohl die Herausforderungen als auch die Schönheiten vergangener Zeiten zu beleuchten.
Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber historischer Romane, sondern auch für all jene, die die Vielseitigkeit der deutschen Literatur schätzen. Sperls Werke bieten eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Erfahrung und laden den Leser ein, die Komplexität historischer Kontexte zu erkunden und zu reflektieren.
In "Gesammelte Werke: Historische Romane & Erzählungen" präsentiert August Sperl eine facettenreiche Sammlung von historischen Erzählungen, die den Leser in verschiedene Epochen und deren kulturelle Kontexte entführen. Sperls literarischer Stil zeichnet sich durch eine präzise Sprache und lebendige Charakterzeichnungen aus, die das zeitgenössische Ambiente detailgetreu widerspiegeln. Seine geschickte Verwebung von Fiktion und geschichtlichen Tatsachen schafft eine fesselnde Narration, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
August Sperl, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, war ein scharfsinniger Beobachter seines Jahrhunderts. Sein Interesse an Geschichte und kulturellem Erbe, gepaart mit einer Leidenschaft für das Schreiben, führte ihn dazu, die Vergangenheit in lebendiger Prosa neu zu beleben. Sperl, der selbst einem Aufbruch in der Gesellschafts- und Geschichtsauffassung angehörte, nutzte seine Werke, um sowohl die Herausforderungen als auch die Schönheiten vergangener Zeiten zu beleuchten.
Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber historischer Romane, sondern auch für all jene, die die Vielseitigkeit der deutschen Literatur schätzen. Sperls Werke bieten eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Erfahrung und laden den Leser ein, die Komplexität historischer Kontexte zu erkunden und zu reflektieren.
August Sperl, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, war ein scharfsinniger Beobachter seines Jahrhunderts. Sein Interesse an Geschichte und kulturellem Erbe, gepaart mit einer Leidenschaft für das Schreiben, führte ihn dazu, die Vergangenheit in lebendiger Prosa neu zu beleben. Sperl, der selbst einem Aufbruch in der Gesellschafts- und Geschichtsauffassung angehörte, nutzte seine Werke, um sowohl die Herausforderungen als auch die Schönheiten vergangener Zeiten zu beleuchten.
Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber historischer Romane, sondern auch für all jene, die die Vielseitigkeit der deutschen Literatur schätzen. Sperls Werke bieten eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Erfahrung und laden den Leser ein, die Komplexität historischer Kontexte zu erkunden und zu reflektieren.