Der Bildschnitzer von Würzburg (Historischer Roman). Die Zeit des Bauernkriegs - Der Aufstand der Würzburger Bürger
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages115
- FormatePub
- ISBN978-80-7583-142-2
- EAN9788075831422
- Date de parution05/05/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille783 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMusaicum Books
Résumé
Der historische Roman 'Der Bildschnitzer von Würzburg' von August Sperl entführt den Leser in das mittelalterliche Würzburg des 15. Jahrhunderts. Mit einem prägnanten und detailreichen Schreibstil taucht der Autor tief in die Welt des Bildschnitzhandwerks ein und erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Handwerksmeisters, der sich gegen gesellschaftliche Konventionen und politische Intrigen behaupten muss.
Sperl verwebt geschickt historische Fakten mit fiktionalen Elementen und schafft so ein fesselndes Leseerlebnis, das Historie und Spannung gekonnt vereint. Der Roman zeugt von umfangreicher Recherche und einem tiefen Verständnis der Epoche, und bietet einen faszinierenden Einblick in das Handwerk und das Leben im mittelalterlichen Würzburg. August Sperl, selbst Historiker und Kenner der mittelalterlichen Kunstgeschichte, bringt seine Expertise eindrucksvoll in diesen Roman ein.
Seine Leidenschaft für die Geschichte und das Handwerk spiegeln sich in jedem detailreichen Beschreibungen und kämpferischen Charakter wider. 'Der Bildschnitzer von Würzburg' ist ein Muss für Liebhaber historischer Romane und alle, die sich für die Kunstgeschichte und das Handwerk des Mittelalters begeistern können.
Sperl verwebt geschickt historische Fakten mit fiktionalen Elementen und schafft so ein fesselndes Leseerlebnis, das Historie und Spannung gekonnt vereint. Der Roman zeugt von umfangreicher Recherche und einem tiefen Verständnis der Epoche, und bietet einen faszinierenden Einblick in das Handwerk und das Leben im mittelalterlichen Würzburg. August Sperl, selbst Historiker und Kenner der mittelalterlichen Kunstgeschichte, bringt seine Expertise eindrucksvoll in diesen Roman ein.
Seine Leidenschaft für die Geschichte und das Handwerk spiegeln sich in jedem detailreichen Beschreibungen und kämpferischen Charakter wider. 'Der Bildschnitzer von Würzburg' ist ein Muss für Liebhaber historischer Romane und alle, die sich für die Kunstgeschichte und das Handwerk des Mittelalters begeistern können.
Der historische Roman 'Der Bildschnitzer von Würzburg' von August Sperl entführt den Leser in das mittelalterliche Würzburg des 15. Jahrhunderts. Mit einem prägnanten und detailreichen Schreibstil taucht der Autor tief in die Welt des Bildschnitzhandwerks ein und erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Handwerksmeisters, der sich gegen gesellschaftliche Konventionen und politische Intrigen behaupten muss.
Sperl verwebt geschickt historische Fakten mit fiktionalen Elementen und schafft so ein fesselndes Leseerlebnis, das Historie und Spannung gekonnt vereint. Der Roman zeugt von umfangreicher Recherche und einem tiefen Verständnis der Epoche, und bietet einen faszinierenden Einblick in das Handwerk und das Leben im mittelalterlichen Würzburg. August Sperl, selbst Historiker und Kenner der mittelalterlichen Kunstgeschichte, bringt seine Expertise eindrucksvoll in diesen Roman ein.
Seine Leidenschaft für die Geschichte und das Handwerk spiegeln sich in jedem detailreichen Beschreibungen und kämpferischen Charakter wider. 'Der Bildschnitzer von Würzburg' ist ein Muss für Liebhaber historischer Romane und alle, die sich für die Kunstgeschichte und das Handwerk des Mittelalters begeistern können.
Sperl verwebt geschickt historische Fakten mit fiktionalen Elementen und schafft so ein fesselndes Leseerlebnis, das Historie und Spannung gekonnt vereint. Der Roman zeugt von umfangreicher Recherche und einem tiefen Verständnis der Epoche, und bietet einen faszinierenden Einblick in das Handwerk und das Leben im mittelalterlichen Würzburg. August Sperl, selbst Historiker und Kenner der mittelalterlichen Kunstgeschichte, bringt seine Expertise eindrucksvoll in diesen Roman ein.
Seine Leidenschaft für die Geschichte und das Handwerk spiegeln sich in jedem detailreichen Beschreibungen und kämpferischen Charakter wider. 'Der Bildschnitzer von Würzburg' ist ein Muss für Liebhaber historischer Romane und alle, die sich für die Kunstgeschichte und das Handwerk des Mittelalters begeistern können.