Faust, der Tragödie erster Teil / Faust, Part One. Zweisprachige Ausgabe / Bilingual Edition

Par : Johann Wolfgang von Goethe, Bayard Taylor
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages356
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98868-034-1
  • EAN9783988680341
  • Date de parution21/02/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille908 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Goethes "Faust", eine poetische Tragödie in zwei Teilen, ist zweifellos die größte, wenn auch nicht die einzige Bearbeitung des fruchtbaren Themas. Goethe begann die Arbeit daran bereits 1774. Im November 1775 nahm er ein Manuskript mit nach Weimar, das gemeinhin als "Urfaust" bezeichnet wird und von dem die Hofdame Fräulein von Göchhausen eine Reinschrift anfertigte. Diese Abschrift, die glücklicherweise erhalten blieb, wurde 1887 von Erich Schmidt entdeckt und veröffentlicht.
Goethes erste eigene Veröffentlichung zu diesem Thema war "Faust, ein Fragment" (1790), das sich etwas von der Göchhausen-Abschrift unterscheidet. Daraufhin folgte 1808 der Erste, hier vorliegende Teil der Tragödie. Der zweite Teil wurde erst 1827 in Angriff genommen und erschien ein Jahr nach Goethes Tod. Goethe's 'Faust, ' a poetic tragedy in two parts, is unquestionably the greatest, though not the only, treatment of its fruitful theme.
Goethe began work on it as early as 1774. In November 1775, he carried with him to Weimar a manuscript, commonly called the 'Urfaust' ('Primitive Faust'), of which a fair copy was made by Fräulein von Göchhausen, a lady of the court. This copy, fortunately preserved, was discovered and published in 1887 by Erich Schmidt. Goethe's own first publication on this subject was 'Faust, ein Fragment' (1790), differing somewhat from the Göchhausen copy.
Thereupon followed in 1808 the First Part of the tragedy. The Second Part was not taken resolutely in hand until 1827, and was not published until 1833, the year after Goethe's death. Dieses eBook ist so aufgebaut, dass abschnittsweise dem deutschen Originaltext die englische Übersetzung von Bayard Taylor folgt, sodass ein Mitlesen in der jeweils anderen Sprache auf derselben Bildschirmseite möglich ist.
Goethes "Faust", eine poetische Tragödie in zwei Teilen, ist zweifellos die größte, wenn auch nicht die einzige Bearbeitung des fruchtbaren Themas. Goethe begann die Arbeit daran bereits 1774. Im November 1775 nahm er ein Manuskript mit nach Weimar, das gemeinhin als "Urfaust" bezeichnet wird und von dem die Hofdame Fräulein von Göchhausen eine Reinschrift anfertigte. Diese Abschrift, die glücklicherweise erhalten blieb, wurde 1887 von Erich Schmidt entdeckt und veröffentlicht.
Goethes erste eigene Veröffentlichung zu diesem Thema war "Faust, ein Fragment" (1790), das sich etwas von der Göchhausen-Abschrift unterscheidet. Daraufhin folgte 1808 der Erste, hier vorliegende Teil der Tragödie. Der zweite Teil wurde erst 1827 in Angriff genommen und erschien ein Jahr nach Goethes Tod. Goethe's 'Faust, ' a poetic tragedy in two parts, is unquestionably the greatest, though not the only, treatment of its fruitful theme.
Goethe began work on it as early as 1774. In November 1775, he carried with him to Weimar a manuscript, commonly called the 'Urfaust' ('Primitive Faust'), of which a fair copy was made by Fräulein von Göchhausen, a lady of the court. This copy, fortunately preserved, was discovered and published in 1887 by Erich Schmidt. Goethe's own first publication on this subject was 'Faust, ein Fragment' (1790), differing somewhat from the Göchhausen copy.
Thereupon followed in 1808 the First Part of the tragedy. The Second Part was not taken resolutely in hand until 1827, and was not published until 1833, the year after Goethe's death. Dieses eBook ist so aufgebaut, dass abschnittsweise dem deutschen Originaltext die englische Übersetzung von Bayard Taylor folgt, sodass ein Mitlesen in der jeweils anderen Sprache auf derselben Bildschirmseite möglich ist.
Faust
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Faust I
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
2,99 €
Clavigo
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €