Faust (Faust I). Eine Tragödie (Der Tragödie erster Teil)

Par : Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7364-2914-7
  • EAN9783736429147
  • Date de parution14/02/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille292 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAndhof

Résumé

Faust: Der Tragödie erster Teil - Johann Wolfgang von Goethe Faust: Der Tragödie erster Teil ist ein monumentales Werk der deutschen Literatur, geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe. Es erzählt die bewegende Geschichte von Dr. Heinrich Faust, einem Gelehrten, der trotz seines Wissens und seiner Erfolge tief unzufrieden ist. Auf der verzweifelten Suche nach dem Sinn des Lebens und der ultimativen Erkenntnis schließt Faust einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles. Die Tragödie entfaltet sich durch eine Reihe von Begegnungen und Abenteuern, die Faust und Mephistopheles zusammen erleben.
Dabei wird Faust in eine leidenschaftliche und zerstörerische Liebesaffäre mit Gretchen verstrickt, die tragische Folgen nach sich zieht. Goethe beleuchtet in diesem Meisterwerk die tiefsten menschlichen Sehnsüchte, die Macht des Wissens und die Grenzen moralischer Integrität. Faust: Der Tragödie erster Teil ist ein unvergleichliches Drama, das durch seine tiefgründige Philosophie, seine poetische Sprache und seine komplexen Charaktere besticht.
Ein zeitloses Werk, das Leser und Theaterbesucher seit Generationen fasziniert und inspiriert. Tauchen Sie ein in die Welt von Faust und Mephistopheles und erleben Sie die Kraft eines literarischen Klassikers, der bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat. Faust: Der Tragödie erster Teil - Johann Wolfgang von Goethe Faust: Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe ist ein unvergleichliches Meisterwerk der deutschen Literatur.
Die packende Erzählung dreht sich um Dr. Heinrich Faust, einen verzweifelten Gelehrten, der trotz seines immensen Wissens und Erfolges unzufrieden und ruhelos bleibt. Auf der Suche nach dem wahren Sinn des Lebens und ultimativer Erkenntnis schließt Faust einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles. Unter der Leitung von Mephistopheles stürzt sich Faust in eine Reihe von Abenteuern und Begegnungen, die seine moralischen und ethischen Überzeugungen auf die Probe stellen.
Besonders dramatisch wird es, als Faust eine leidenschaftliche Affäre mit der jungen und unschuldigen Gretchen beginnt, die letztlich verheerende Konsequenzen hat. Gretchens tragisches Schicksal und die moralischen Dilemmata, die Faust durchlebt, sind zentrale Themen des Dramas und bieten eine tiefgründige Reflexion über menschliche Schwächen und die Suche nach Erlösung. Goethe gelingt es, in Faust: Der Tragödie erster Teil die tiefsten menschlichen Sehnsüchte, die Macht des Wissens und die Grenzen moralischer Integrität meisterhaft zu erforschen.
Die poetische Sprache und die komplexen Charaktere machen dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker, der Leser und Theaterbesucher seit Generationen in seinen Bann zieht. Mit seiner tiefgründigen Philosophie und der kraftvollen Symbolik bleibt Faust: Der Tragödie erster Teil eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Es ist ein Muss für alle Liebhaber großer Literatur und bietet eine unvergessliche Reise in die Abgründe und Höhen menschlicher Existenz.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Faust und Mephistopheles und erleben Sie die zeitlose Kraft dieses literarischen Meisterwerks, das bis heute nichts von seiner Relevanz und Faszination verloren hat.
Faust: Der Tragödie erster Teil - Johann Wolfgang von Goethe Faust: Der Tragödie erster Teil ist ein monumentales Werk der deutschen Literatur, geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe. Es erzählt die bewegende Geschichte von Dr. Heinrich Faust, einem Gelehrten, der trotz seines Wissens und seiner Erfolge tief unzufrieden ist. Auf der verzweifelten Suche nach dem Sinn des Lebens und der ultimativen Erkenntnis schließt Faust einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles. Die Tragödie entfaltet sich durch eine Reihe von Begegnungen und Abenteuern, die Faust und Mephistopheles zusammen erleben.
Dabei wird Faust in eine leidenschaftliche und zerstörerische Liebesaffäre mit Gretchen verstrickt, die tragische Folgen nach sich zieht. Goethe beleuchtet in diesem Meisterwerk die tiefsten menschlichen Sehnsüchte, die Macht des Wissens und die Grenzen moralischer Integrität. Faust: Der Tragödie erster Teil ist ein unvergleichliches Drama, das durch seine tiefgründige Philosophie, seine poetische Sprache und seine komplexen Charaktere besticht.
Ein zeitloses Werk, das Leser und Theaterbesucher seit Generationen fasziniert und inspiriert. Tauchen Sie ein in die Welt von Faust und Mephistopheles und erleben Sie die Kraft eines literarischen Klassikers, der bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat. Faust: Der Tragödie erster Teil - Johann Wolfgang von Goethe Faust: Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe ist ein unvergleichliches Meisterwerk der deutschen Literatur.
Die packende Erzählung dreht sich um Dr. Heinrich Faust, einen verzweifelten Gelehrten, der trotz seines immensen Wissens und Erfolges unzufrieden und ruhelos bleibt. Auf der Suche nach dem wahren Sinn des Lebens und ultimativer Erkenntnis schließt Faust einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles. Unter der Leitung von Mephistopheles stürzt sich Faust in eine Reihe von Abenteuern und Begegnungen, die seine moralischen und ethischen Überzeugungen auf die Probe stellen.
Besonders dramatisch wird es, als Faust eine leidenschaftliche Affäre mit der jungen und unschuldigen Gretchen beginnt, die letztlich verheerende Konsequenzen hat. Gretchens tragisches Schicksal und die moralischen Dilemmata, die Faust durchlebt, sind zentrale Themen des Dramas und bieten eine tiefgründige Reflexion über menschliche Schwächen und die Suche nach Erlösung. Goethe gelingt es, in Faust: Der Tragödie erster Teil die tiefsten menschlichen Sehnsüchte, die Macht des Wissens und die Grenzen moralischer Integrität meisterhaft zu erforschen.
Die poetische Sprache und die komplexen Charaktere machen dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker, der Leser und Theaterbesucher seit Generationen in seinen Bann zieht. Mit seiner tiefgründigen Philosophie und der kraftvollen Symbolik bleibt Faust: Der Tragödie erster Teil eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Es ist ein Muss für alle Liebhaber großer Literatur und bietet eine unvergessliche Reise in die Abgründe und Höhen menschlicher Existenz.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Faust und Mephistopheles und erleben Sie die zeitlose Kraft dieses literarischen Meisterwerks, das bis heute nichts von seiner Relevanz und Faszination verloren hat.
Faust
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Faust I
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
2,99 €
Clavigo
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €