Externes Ausbildungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen

Par : Eckart Severing, Herbert Loebe, Forschungsinstitut Betrieblich
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages60
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7639-4297-8
  • EAN9783763942978
  • Date de parution04/05/2010
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurW. Bertelsmann

Résumé

Vielen Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Betrieben fehlt es an personellen, zeitlichen und administrativen Ressourcen für eine betriebliche Ausbildung. Der Leitfaden zeigt, wie Betriebe durch das externe Ausbildungsmanagement den Einstieg in die Ausbildung finden. Die Unternehmen erhalten professionelle Unterstützung bei allen Fragen, die mit der Ausbildung zusammenhängen (Einschätzung des künftigen Fachkräftebedarfs, Bewerberauswahl, Zusammenstellung von Ausbildungsinhalten, Organisation und Planung von Prüfungen).
Mit vielen Best-Practice-Beispielen.
Vielen Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Betrieben fehlt es an personellen, zeitlichen und administrativen Ressourcen für eine betriebliche Ausbildung. Der Leitfaden zeigt, wie Betriebe durch das externe Ausbildungsmanagement den Einstieg in die Ausbildung finden. Die Unternehmen erhalten professionelle Unterstützung bei allen Fragen, die mit der Ausbildung zusammenhängen (Einschätzung des künftigen Fachkräftebedarfs, Bewerberauswahl, Zusammenstellung von Ausbildungsinhalten, Organisation und Planung von Prüfungen).
Mit vielen Best-Practice-Beispielen.