Europas moderner Rechtsextremismus. Ideologien, Akteure, Erfolgsbedingungen und Gefährdungspotentiale

Par : Uwe Backes, Patrick Moreau
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages133
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-31131-9
  • EAN9783647311319
  • Date de parution10/05/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille26 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Wie lässt sich die Mobilisierungskraft der im Europäischen Parlament vertretenen »rechtspopulistischen« Parteien erklären und wie ihnen wirksam begegnen? Diese Studie will dazu einen Beitrag leisten, indem sie vor allem die ideologisch-programmatischen Aspekte dieser Parteien analysiert. Die zugkräftigsten unter ihnen erbringen »Modernisierungsleistungen« , die sie von den alten extremen Rechten unterscheiden.
So propagieren sie Anti-Antisemitismus, lehnen den biologischen Rassismus ab und orientieren sich am Leitbild eines Nebeneinanders separierter ethnokultureller Gemeinschaften.
Wie lässt sich die Mobilisierungskraft der im Europäischen Parlament vertretenen »rechtspopulistischen« Parteien erklären und wie ihnen wirksam begegnen? Diese Studie will dazu einen Beitrag leisten, indem sie vor allem die ideologisch-programmatischen Aspekte dieser Parteien analysiert. Die zugkräftigsten unter ihnen erbringen »Modernisierungsleistungen« , die sie von den alten extremen Rechten unterscheiden.
So propagieren sie Anti-Antisemitismus, lehnen den biologischen Rassismus ab und orientieren sich am Leitbild eines Nebeneinanders separierter ethnokultureller Gemeinschaften.