Erziehungsratgeber: Unglückliche Kinder - so misslingt die Erziehung unserer Kinder garantiert. Was machen wir bloß falsch? Von Überbehütung über falsche Ernährung bis Mobbing
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages182
- FormatePub
- ISBN978-3-7380-8064-3
- EAN9783738080643
- Date de parution25/01/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
Der Autor Dantse zeigt uns, welche Fehler wir machen, damit wir sie vermeiden können und unsere Kinder glücklich und erfolgreich erziehen und er bereichert den Leser mit neuen Ansätzen aus seiner afrikanischen Kultur, die man sonst nicht in Betracht ziehen würde.
Die Erziehung der Eltern
. Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit
. Schlechte Abnabelung von den eigenen Eltern
. Negative Programmierung in der Kindheit
.
Stress in der Schwangerschaft . Überforderung, Druck, Stress und Depression . Geringes Selbstwertgefühl der Eltern . Unglückliche Eltern . Gewalt, Drogen, Alkohol . Eine Mutter ohne Weiblichkeit . Sexuelle Frustration . Mangelnde Liebe und Selbstliebe der Eltern Falscher Erziehungsstil der Eltern . Überbehütung und Vernachlässigung . Burnout- und Depression-fördernde Erziehung .
Antiautoritärer und autoritärer Stil . Grenzen- und Respektlosigkeit . Kinder zur Krankheit konditionieren . Falsche Ernährung, die zu Übergewicht führt . Erziehung zu Unselbständigkeit und Abhängigkeit . Schlechte Abnabelung der Kinder - zu früh oder zu spät . Die Erbschaft - ein Instrument der Machterhaltung . Zu frühe Selbständigkeit der Kinder . Perfektionsdrang . Zu viele Erklärungen und Gespräche .
Falsche Gerechtigkeit . Kinder nicht lehren zu geben . Warnung, Angst und Sorge als Erziehungsmethode . Zu viel Lob, falsches und unangebrachtes Lob, zu viel Kritik . Gewalt in der Erziehung . Selbstlose Erziehung ist eine Selbstlüge . Sexuelle Belästigung von Kindern . Mobbing innerhalb der Familie
Stress in der Schwangerschaft . Überforderung, Druck, Stress und Depression . Geringes Selbstwertgefühl der Eltern . Unglückliche Eltern . Gewalt, Drogen, Alkohol . Eine Mutter ohne Weiblichkeit . Sexuelle Frustration . Mangelnde Liebe und Selbstliebe der Eltern Falscher Erziehungsstil der Eltern . Überbehütung und Vernachlässigung . Burnout- und Depression-fördernde Erziehung .
Antiautoritärer und autoritärer Stil . Grenzen- und Respektlosigkeit . Kinder zur Krankheit konditionieren . Falsche Ernährung, die zu Übergewicht führt . Erziehung zu Unselbständigkeit und Abhängigkeit . Schlechte Abnabelung der Kinder - zu früh oder zu spät . Die Erbschaft - ein Instrument der Machterhaltung . Zu frühe Selbständigkeit der Kinder . Perfektionsdrang . Zu viele Erklärungen und Gespräche .
Falsche Gerechtigkeit . Kinder nicht lehren zu geben . Warnung, Angst und Sorge als Erziehungsmethode . Zu viel Lob, falsches und unangebrachtes Lob, zu viel Kritik . Gewalt in der Erziehung . Selbstlose Erziehung ist eine Selbstlüge . Sexuelle Belästigung von Kindern . Mobbing innerhalb der Familie
Der Autor Dantse zeigt uns, welche Fehler wir machen, damit wir sie vermeiden können und unsere Kinder glücklich und erfolgreich erziehen und er bereichert den Leser mit neuen Ansätzen aus seiner afrikanischen Kultur, die man sonst nicht in Betracht ziehen würde.
Die Erziehung der Eltern
. Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit
. Schlechte Abnabelung von den eigenen Eltern
. Negative Programmierung in der Kindheit
.
Stress in der Schwangerschaft . Überforderung, Druck, Stress und Depression . Geringes Selbstwertgefühl der Eltern . Unglückliche Eltern . Gewalt, Drogen, Alkohol . Eine Mutter ohne Weiblichkeit . Sexuelle Frustration . Mangelnde Liebe und Selbstliebe der Eltern Falscher Erziehungsstil der Eltern . Überbehütung und Vernachlässigung . Burnout- und Depression-fördernde Erziehung .
Antiautoritärer und autoritärer Stil . Grenzen- und Respektlosigkeit . Kinder zur Krankheit konditionieren . Falsche Ernährung, die zu Übergewicht führt . Erziehung zu Unselbständigkeit und Abhängigkeit . Schlechte Abnabelung der Kinder - zu früh oder zu spät . Die Erbschaft - ein Instrument der Machterhaltung . Zu frühe Selbständigkeit der Kinder . Perfektionsdrang . Zu viele Erklärungen und Gespräche .
Falsche Gerechtigkeit . Kinder nicht lehren zu geben . Warnung, Angst und Sorge als Erziehungsmethode . Zu viel Lob, falsches und unangebrachtes Lob, zu viel Kritik . Gewalt in der Erziehung . Selbstlose Erziehung ist eine Selbstlüge . Sexuelle Belästigung von Kindern . Mobbing innerhalb der Familie
Stress in der Schwangerschaft . Überforderung, Druck, Stress und Depression . Geringes Selbstwertgefühl der Eltern . Unglückliche Eltern . Gewalt, Drogen, Alkohol . Eine Mutter ohne Weiblichkeit . Sexuelle Frustration . Mangelnde Liebe und Selbstliebe der Eltern Falscher Erziehungsstil der Eltern . Überbehütung und Vernachlässigung . Burnout- und Depression-fördernde Erziehung .
Antiautoritärer und autoritärer Stil . Grenzen- und Respektlosigkeit . Kinder zur Krankheit konditionieren . Falsche Ernährung, die zu Übergewicht führt . Erziehung zu Unselbständigkeit und Abhängigkeit . Schlechte Abnabelung der Kinder - zu früh oder zu spät . Die Erbschaft - ein Instrument der Machterhaltung . Zu frühe Selbständigkeit der Kinder . Perfektionsdrang . Zu viele Erklärungen und Gespräche .
Falsche Gerechtigkeit . Kinder nicht lehren zu geben . Warnung, Angst und Sorge als Erziehungsmethode . Zu viel Lob, falsches und unangebrachtes Lob, zu viel Kritik . Gewalt in der Erziehung . Selbstlose Erziehung ist eine Selbstlüge . Sexuelle Belästigung von Kindern . Mobbing innerhalb der Familie









