Verdeckte Wahrheiten: Kameruns ethnische Konstruktionen der Weißen - Band 3. Koloniale Manipulationen und Tribalismus: Umsiedlungen und künstliche Konstruktionen von Stämmen und Traditionen

Par : Dantse Dantse
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages425
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-9066-7
  • EAN9783756590667
  • Date de parution11/11/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Kamerun im Wandel: Zwangsumsiedlungen, Tribalismus und die Suche nach Identität Erkunde die verborgenen Wahrheiten hinter den Namen und Identitäten von Duala, Beti, Bamiléké, Fulbe, Bassa, Bakwieri und anderen, und entdecke, wie diese Gruppen durch äußere Kräfte geformt und definiert wurden. Tauche ein in die verborgenen Kapitel der kamerunischen Geschichte, in denen du die tiefen Narben der Zwangsumsiedlungen, Deportationen und Enteignungen erkunden wirst.
Zwangsumsiedlungen, Deportationen, Enteignungen, Vermischungen, Kreationen von fiktiven Ethnien, Traditionen, Sprachen und Kulturen und die Entstehung der Grundlage des Tribalismus in Kamerun. Dieses Buch nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Zeit. Erfahre, wie Menschen aus ganz Afrika nach Kamerun verbracht und in einem Schmelztiegel von Kulturen und Identitäten neu geformt und neue Mitglieder von Ethnien wurden, die zuvor deportiert worden sind.
Von den westlichen Regionen bis in den Süden, vom Süden bis an die Küste des Littorals und weiter in den Norden - erlebe, wie Zwangsdeportationen, Zwangsaussiedlungen und Ansiedlungen ganze Bevölkerungsgruppen umformten und neue ethnische Gruppen, Traditionen und kulturelle Identitäten in den verschiedenen Regionen Kameruns schufen. Erkenne, wie sich die Identitäten veränderten, während Menschen aus Region A zu Bürgern und Autochthonen von Region B wurden, während die Autochthonen von Region A zu Allogenen in Regionen C wurden.
Dieses Buch bietet Dir einen fesselnden Einblick in die Entstehung des modernen Kameruns und die komplexen Wurzeln seines Tribalismus. Ein Muss für alle Menschen, die tiefgreifende Kräfte verstehen möchten, welche die heutige kamerunische Gesellschaft prägen. Mit einer provokativen und ungeschminkten Darstellung fordert der Autor Dantse Dantse die Lesenden auf, die Komplexität der kamerunischen Identität neu zu entdecken und zu hinterfragen. Dieses Buch ist nicht nur eine historische Analyse; es ist ein Appell zur Anerkennung und Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit Kameruns.
Es lädt uns ein, über die Bedeutung der nationalen Identität nachzudenken und zeigt, wie wichtig der fortgesetzte Einsatz für Gerechtigkeit und Versöhnung ist, um die Fehler der Vergangenheit zu überwinden und eine gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Geschichte Kameruns und den langen Weg zur wahren Unabhängigkeit und kulturellen Autonomie suchen.
Es ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Heilung der Nation und zur Dekolonisierung des Denkens.
Kamerun im Wandel: Zwangsumsiedlungen, Tribalismus und die Suche nach Identität Erkunde die verborgenen Wahrheiten hinter den Namen und Identitäten von Duala, Beti, Bamiléké, Fulbe, Bassa, Bakwieri und anderen, und entdecke, wie diese Gruppen durch äußere Kräfte geformt und definiert wurden. Tauche ein in die verborgenen Kapitel der kamerunischen Geschichte, in denen du die tiefen Narben der Zwangsumsiedlungen, Deportationen und Enteignungen erkunden wirst.
Zwangsumsiedlungen, Deportationen, Enteignungen, Vermischungen, Kreationen von fiktiven Ethnien, Traditionen, Sprachen und Kulturen und die Entstehung der Grundlage des Tribalismus in Kamerun. Dieses Buch nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Zeit. Erfahre, wie Menschen aus ganz Afrika nach Kamerun verbracht und in einem Schmelztiegel von Kulturen und Identitäten neu geformt und neue Mitglieder von Ethnien wurden, die zuvor deportiert worden sind.
Von den westlichen Regionen bis in den Süden, vom Süden bis an die Küste des Littorals und weiter in den Norden - erlebe, wie Zwangsdeportationen, Zwangsaussiedlungen und Ansiedlungen ganze Bevölkerungsgruppen umformten und neue ethnische Gruppen, Traditionen und kulturelle Identitäten in den verschiedenen Regionen Kameruns schufen. Erkenne, wie sich die Identitäten veränderten, während Menschen aus Region A zu Bürgern und Autochthonen von Region B wurden, während die Autochthonen von Region A zu Allogenen in Regionen C wurden.
Dieses Buch bietet Dir einen fesselnden Einblick in die Entstehung des modernen Kameruns und die komplexen Wurzeln seines Tribalismus. Ein Muss für alle Menschen, die tiefgreifende Kräfte verstehen möchten, welche die heutige kamerunische Gesellschaft prägen. Mit einer provokativen und ungeschminkten Darstellung fordert der Autor Dantse Dantse die Lesenden auf, die Komplexität der kamerunischen Identität neu zu entdecken und zu hinterfragen. Dieses Buch ist nicht nur eine historische Analyse; es ist ein Appell zur Anerkennung und Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit Kameruns.
Es lädt uns ein, über die Bedeutung der nationalen Identität nachzudenken und zeigt, wie wichtig der fortgesetzte Einsatz für Gerechtigkeit und Versöhnung ist, um die Fehler der Vergangenheit zu überwinden und eine gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Dieses Buch ist eine essenzielle Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Geschichte Kameruns und den langen Weg zur wahren Unabhängigkeit und kulturellen Autonomie suchen.
Es ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Heilung der Nation und zur Dekolonisierung des Denkens.