MATRIOTISMUS - DIE VERGESSENE HÄLFTE DER LIEBE ZUM (MUTTER)LAND: Ein Hoch auf schwarze Frauen: Hommage an wahre Heldinnen. Vorreiterinnen der Frauenemanzipation: Warum ihre Leistungen zur Weltgeschichte spezielle Anerkennung verdienen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages250
- FormatePub
- ISBN978-3-7565-9042-1
- EAN9783756590421
- Date de parution07/11/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land - die Leistung der Frauen, ohne sie kein Land
Die Provokation, die das Vaterland braucht -
ein Aufruf zur Revolution der Liebe zum Mutterland und zur Anerkennung Derjenigen, welche die wahre Basis unserer Gesellschaft sind: die Frauen.
Matriotismus: die verlorene Essenz der Heimatliebe
Dantse Dantse, der unerschrockene Denker und Autor, enthüllt in seinem bahnbrechenden Buch eine oft ignorierte Vergangenheit, die unsere Gegenwart und Zukunft geformt hat.
In einer Welt voller Helden und Patriotismus wirft dieses Buch ein helles Licht auf die unbezahlbaren Rollen schwarzer Frauen in der Menschheitsgeschichte. Diese Frauen kämpften nicht nur für ihre Rechte, sondern auch für das Überleben ihrer Länder, als die Männer versagten. Von den schmerzhaften Tiefen der Sklaverei und des Kolonialismus bis hin zu modernen Herausforderungen - ihre Geschichte zeigt unermüdliche Kraft und Entschlossenheit.
"Matriotismus" ist mehr als ein Buch, es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die vergessene Hälfte der Liebe zur Heimat anzuerkennen und zu feiern - die Matriotinnen, die unsere Welt geprägt haben. Dieses Buch schärft das Bewusstsein für die essenzielle Rolle schwarzer Frauen und aller Frauen weltweit und ruft zur Gleichstellung auf. Dieses Buch ist eine mutige Erinnerung daran, dass die Liebe zum Mutterland genauso tief und unerschütterlich ist wie die zum Vaterland. "Denn ohne die Mütter gäbe es keine Väter; Patriotismus erhält seine volle Bedeutung nur, wenn Matriotismus stark ist", sagt Dantse Dantse.
In einer Welt voller Helden und Patriotismus wirft dieses Buch ein helles Licht auf die unbezahlbaren Rollen schwarzer Frauen in der Menschheitsgeschichte. Diese Frauen kämpften nicht nur für ihre Rechte, sondern auch für das Überleben ihrer Länder, als die Männer versagten. Von den schmerzhaften Tiefen der Sklaverei und des Kolonialismus bis hin zu modernen Herausforderungen - ihre Geschichte zeigt unermüdliche Kraft und Entschlossenheit.
"Matriotismus" ist mehr als ein Buch, es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die vergessene Hälfte der Liebe zur Heimat anzuerkennen und zu feiern - die Matriotinnen, die unsere Welt geprägt haben. Dieses Buch schärft das Bewusstsein für die essenzielle Rolle schwarzer Frauen und aller Frauen weltweit und ruft zur Gleichstellung auf. Dieses Buch ist eine mutige Erinnerung daran, dass die Liebe zum Mutterland genauso tief und unerschütterlich ist wie die zum Vaterland. "Denn ohne die Mütter gäbe es keine Väter; Patriotismus erhält seine volle Bedeutung nur, wenn Matriotismus stark ist", sagt Dantse Dantse.
Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land - die Leistung der Frauen, ohne sie kein Land
Die Provokation, die das Vaterland braucht -
ein Aufruf zur Revolution der Liebe zum Mutterland und zur Anerkennung Derjenigen, welche die wahre Basis unserer Gesellschaft sind: die Frauen.
Matriotismus: die verlorene Essenz der Heimatliebe
Dantse Dantse, der unerschrockene Denker und Autor, enthüllt in seinem bahnbrechenden Buch eine oft ignorierte Vergangenheit, die unsere Gegenwart und Zukunft geformt hat.
In einer Welt voller Helden und Patriotismus wirft dieses Buch ein helles Licht auf die unbezahlbaren Rollen schwarzer Frauen in der Menschheitsgeschichte. Diese Frauen kämpften nicht nur für ihre Rechte, sondern auch für das Überleben ihrer Länder, als die Männer versagten. Von den schmerzhaften Tiefen der Sklaverei und des Kolonialismus bis hin zu modernen Herausforderungen - ihre Geschichte zeigt unermüdliche Kraft und Entschlossenheit.
"Matriotismus" ist mehr als ein Buch, es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die vergessene Hälfte der Liebe zur Heimat anzuerkennen und zu feiern - die Matriotinnen, die unsere Welt geprägt haben. Dieses Buch schärft das Bewusstsein für die essenzielle Rolle schwarzer Frauen und aller Frauen weltweit und ruft zur Gleichstellung auf. Dieses Buch ist eine mutige Erinnerung daran, dass die Liebe zum Mutterland genauso tief und unerschütterlich ist wie die zum Vaterland. "Denn ohne die Mütter gäbe es keine Väter; Patriotismus erhält seine volle Bedeutung nur, wenn Matriotismus stark ist", sagt Dantse Dantse.
In einer Welt voller Helden und Patriotismus wirft dieses Buch ein helles Licht auf die unbezahlbaren Rollen schwarzer Frauen in der Menschheitsgeschichte. Diese Frauen kämpften nicht nur für ihre Rechte, sondern auch für das Überleben ihrer Länder, als die Männer versagten. Von den schmerzhaften Tiefen der Sklaverei und des Kolonialismus bis hin zu modernen Herausforderungen - ihre Geschichte zeigt unermüdliche Kraft und Entschlossenheit.
"Matriotismus" ist mehr als ein Buch, es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die vergessene Hälfte der Liebe zur Heimat anzuerkennen und zu feiern - die Matriotinnen, die unsere Welt geprägt haben. Dieses Buch schärft das Bewusstsein für die essenzielle Rolle schwarzer Frauen und aller Frauen weltweit und ruft zur Gleichstellung auf. Dieses Buch ist eine mutige Erinnerung daran, dass die Liebe zum Mutterland genauso tief und unerschütterlich ist wie die zum Vaterland. "Denn ohne die Mütter gäbe es keine Väter; Patriotismus erhält seine volle Bedeutung nur, wenn Matriotismus stark ist", sagt Dantse Dantse.