Erfolgsplanung nicht ohne meine Personalbilanz. Betriebswirtschaftliche Verläufe im komplexen Wirkungsgefüge

Par : Jörg Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages81
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7412-5236-5
  • EAN9783741252365
  • Date de parution21/07/2016
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille397 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die "Zeit als konstante Größe verrinnt kontinuierlich, unerbittlich, unbeeinflussbar". Vergangenheit spielt keine Rolle mehr, denn diese Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen oder verändern. Geld, das man verloren hat, kann man vielleicht zurückgewinnen, Zeit jedoch nie. Zeitsouveränität heißt vielmehr: die restliche (Lebens-)Zeit unter den gegebenen Rahmenbedingungen möglichst nach eigenen Vorstellungen und Zielen zu gestalten.
Dies heißt: Balancing your professional (and personal) life. Es gilt, der Gefahr zu begegnen, in der Dringlichkeit des Geschehens in operative Hektik zu verfallen. Es gilt der alte (deswegen nicht weniger aktuelle) Leitsatz: die richtigen Dinge richtig tun. Während sich der Wandel erfolgsbestimmender Einflussfaktoren immer schneller vollzieht, nimmt die Komplexität dieser Faktoren weiter zu. Aber: Geschwindigkeit ist nicht das einzige Leistungskriterium: Entschleunigung kann durchaus auch eine Energie- und Kreativitätsquelle sein: "viele haben das Gefühl, auf der Überholspur zu leben.
Nicht die Großen dominieren die Kleinen, sondern die Schnellen überholen die Langsamen". Der Arbeitsdruck erhöht sich, wenn mit der Qualität gleichzeitig auch die Geschwindigkeit der Arbeit (einhergehend mit höherer Verantwortung und steigenden Erwartungen) gesteigert werden soll (muss). Es ist besser, auf einem kleinen Geschäftsfeld Erster zu sein, als auf einem größeren Feld nur noch Durchschnitt zu sein.
Was man gut und gerne tut, hat die beste Chance zum Erfolg zu werden. Eine Personalbilanz ist hierbei ein guter Ratgeber.
Die "Zeit als konstante Größe verrinnt kontinuierlich, unerbittlich, unbeeinflussbar". Vergangenheit spielt keine Rolle mehr, denn diese Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen oder verändern. Geld, das man verloren hat, kann man vielleicht zurückgewinnen, Zeit jedoch nie. Zeitsouveränität heißt vielmehr: die restliche (Lebens-)Zeit unter den gegebenen Rahmenbedingungen möglichst nach eigenen Vorstellungen und Zielen zu gestalten.
Dies heißt: Balancing your professional (and personal) life. Es gilt, der Gefahr zu begegnen, in der Dringlichkeit des Geschehens in operative Hektik zu verfallen. Es gilt der alte (deswegen nicht weniger aktuelle) Leitsatz: die richtigen Dinge richtig tun. Während sich der Wandel erfolgsbestimmender Einflussfaktoren immer schneller vollzieht, nimmt die Komplexität dieser Faktoren weiter zu. Aber: Geschwindigkeit ist nicht das einzige Leistungskriterium: Entschleunigung kann durchaus auch eine Energie- und Kreativitätsquelle sein: "viele haben das Gefühl, auf der Überholspur zu leben.
Nicht die Großen dominieren die Kleinen, sondern die Schnellen überholen die Langsamen". Der Arbeitsdruck erhöht sich, wenn mit der Qualität gleichzeitig auch die Geschwindigkeit der Arbeit (einhergehend mit höherer Verantwortung und steigenden Erwartungen) gesteigert werden soll (muss). Es ist besser, auf einem kleinen Geschäftsfeld Erster zu sein, als auf einem größeren Feld nur noch Durchschnitt zu sein.
Was man gut und gerne tut, hat die beste Chance zum Erfolg zu werden. Eine Personalbilanz ist hierbei ein guter Ratgeber.
Leitplanken
Jörg Becker
E-book
4,99 €
Kommunikationserzählung
Jörg Becker
E-book
2,99 €