Enzyklopädie des Hexentums - Magische Waffen und das Erschaffen von Ritualen - Band 9. Paganismus, Wicca und Naturreligionen

Par : Frater LYSIR
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages377
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-8548-9
  • EAN9783756585489
  • Date de parution30/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Im neunten Band der "Enzyklopädie des Hexentums" steht eine tiefgehende Betrachtung der magischen Waffen und Werkzeuge sowie die Kunst des Ritualerschaffens und wichtiger Ritualistiken im Mittelpunkt. Dieses Buch bietet sowohl Neulingen als auch erfahrenen Praktizierenden wertvolle Einblicke und detaillierte Anleitungen zur Erweiterung des magischen Wissens und der praktischen Anwendung. Ein zentraler Bestandteil dieses Bandes ist die ausführliche Betrachtung der magischen Waffen und Werkzeuge im Hexentum.
Jede Waffe und jedes Werkzeug wird detailliert beschrieben, angefangen beim Altar, dem Herzstück vieler Rituale, über das Athame, das rituelle Messer zur Kanalisierung von Energie, bis hin zu traditionellen Symbolen wie dem Besen, dem Kelch und dem Pentakel. Auch der Kessel, bekannt aus zahlreichen mythischen Überlieferungen, und die Kordeln, die für Knotenmagie verwendet werden, finden Beachtung.
Das Buch beleuchtet zudem die historische Bedeutung dieser Waffen und Werkzeuge, unter anderem durch Bezüge zur Grimorie "Clavicula Salomonis - Der große Schlüssel Salomon". Der zweite große Abschnitt dieses Bandes widmet sich dem Erschaffen von Ritualen und den wichtigen Ritualistiken. Sieben Ritualistik-Aspekte werden in allen Einzelheiten erklärt, sodass jeder - vom Neuling bis zum erfahrenen magischen Praktizierenden - eigene Rituale erschaffen kann.
Die Aspekte umfassen die Absichten und Ziele eines Rituals, die magischen Augenblicke und Konstellationen, die benötigten Werkzeuge und Materialien sowie die Vorbereitungen und Unterstützungen für eine erfolgreiche Durchführung. Abschließend werden Reinigungen, Beendigungen, Verabschiedungen, Auflösungen und Bannungen behandelt, um den rituellen Kreis sicher zu schließen und die Energien zu entlassen.
Dieser Band ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch ein praktischer Begleiter für alle, die die Pfade der Magie beschreiten und die rituellen Praktiken des Hexentums in ihrem vollen Umfang verstehen und anwenden möchten.
Im neunten Band der "Enzyklopädie des Hexentums" steht eine tiefgehende Betrachtung der magischen Waffen und Werkzeuge sowie die Kunst des Ritualerschaffens und wichtiger Ritualistiken im Mittelpunkt. Dieses Buch bietet sowohl Neulingen als auch erfahrenen Praktizierenden wertvolle Einblicke und detaillierte Anleitungen zur Erweiterung des magischen Wissens und der praktischen Anwendung. Ein zentraler Bestandteil dieses Bandes ist die ausführliche Betrachtung der magischen Waffen und Werkzeuge im Hexentum.
Jede Waffe und jedes Werkzeug wird detailliert beschrieben, angefangen beim Altar, dem Herzstück vieler Rituale, über das Athame, das rituelle Messer zur Kanalisierung von Energie, bis hin zu traditionellen Symbolen wie dem Besen, dem Kelch und dem Pentakel. Auch der Kessel, bekannt aus zahlreichen mythischen Überlieferungen, und die Kordeln, die für Knotenmagie verwendet werden, finden Beachtung.
Das Buch beleuchtet zudem die historische Bedeutung dieser Waffen und Werkzeuge, unter anderem durch Bezüge zur Grimorie "Clavicula Salomonis - Der große Schlüssel Salomon". Der zweite große Abschnitt dieses Bandes widmet sich dem Erschaffen von Ritualen und den wichtigen Ritualistiken. Sieben Ritualistik-Aspekte werden in allen Einzelheiten erklärt, sodass jeder - vom Neuling bis zum erfahrenen magischen Praktizierenden - eigene Rituale erschaffen kann.
Die Aspekte umfassen die Absichten und Ziele eines Rituals, die magischen Augenblicke und Konstellationen, die benötigten Werkzeuge und Materialien sowie die Vorbereitungen und Unterstützungen für eine erfolgreiche Durchführung. Abschließend werden Reinigungen, Beendigungen, Verabschiedungen, Auflösungen und Bannungen behandelt, um den rituellen Kreis sicher zu schließen und die Energien zu entlassen.
Dieser Band ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch ein praktischer Begleiter für alle, die die Pfade der Magie beschreiten und die rituellen Praktiken des Hexentums in ihrem vollen Umfang verstehen und anwenden möchten.