Die somatoforme Schmerzstörung. Eine fachliche und persönliche Information über die bisher unbekannte Ursache und Behandlung der chronischen Erkrankung

Par : Günter von Hummel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages196
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-9286-0
  • EAN9783759792860
  • Date de parution08/10/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille888 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der Autor ist Arzt und Psychoanalytiker und war selbst an der somatoformen Schmerzstörung erkrankt. So bietet er in diesem Buch nicht nur eine fachliche, sondern auch eine aus persönlicher Erfahrung heraus vertiefte Kenntnis dieser Krankheit, deren Ursache bis heute wegen ihrer kaum zu vereinbaren psychischen und physischen Schwerpunkte unklar ist. Nach Schilderung allen bisherigen Wissens gelingt die Darstellung eines übergreifenden Standpunktes, der mittels der Verbindung von Psychoanalyse und Meditation ein neues, wissenschaftlich begründetes Verfahren erreicht, das - nach klarer Anleitung - aus diesem Buch heraus selbst erlernt werden kann.
Der Autor ist Arzt und Psychoanalytiker und war selbst an der somatoformen Schmerzstörung erkrankt. So bietet er in diesem Buch nicht nur eine fachliche, sondern auch eine aus persönlicher Erfahrung heraus vertiefte Kenntnis dieser Krankheit, deren Ursache bis heute wegen ihrer kaum zu vereinbaren psychischen und physischen Schwerpunkte unklar ist. Nach Schilderung allen bisherigen Wissens gelingt die Darstellung eines übergreifenden Standpunktes, der mittels der Verbindung von Psychoanalyse und Meditation ein neues, wissenschaftlich begründetes Verfahren erreicht, das - nach klarer Anleitung - aus diesem Buch heraus selbst erlernt werden kann.