Die schwarzen Brüder: Ein Abenteuerroman. Alle 5 Bände

Par : Heinrich Zschokke

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages567
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779679-4
  • EAN8596547796794
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1001 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die schwarzen Brüder" entführt Heinrich Zschokke die Leser in die düstere Welt des frühen 19. Jahrhunderts, in der Kinderhandel und Sklaverei gelebte Realität waren. Durch die fesselnde Erzählung eines jungen Tessiners, der als Kindersklave verkauft wird und eine abenteuerliche Reise durch die Schweiz und Italien unternimmt, thematisiert Zschokke die Herausforderungen von Freiheit und Menschlichkeit.
Sein literarischer Stil ist geprägt von einer sorgfältigen Charakterzeichnung und einem lebendigen, anschaulichen Erzählfluss, der die drängenden sozialen Themen dieser Zeit geschickt inszeniert und die moralischen Fragestellungen seines Kontextes reflektiert. Heinrich Zschokke (1771-1848), ein Schweizer Schriftsteller, Publizist und Sozialreformer, war ein leidenschaftlicher Verfechter der Menschenrechte.
Seine eigene Kindheit in einem christlichen Umfeld und die Beobachtung der sozialen Missstände in seiner Heimat prägten seine Ansichten und Schreiben. Mit "Die schwarzen Brüder" wollte Zschokke nicht nur seiner Leserschaft Unterhaltung bieten, sondern auch auf die Not der unfreien Kinder aufmerksam machen und einen gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Dieses Buch ist für alle Leser empfehlenswert, die sich für soziale Themen und historische Abenteuerromane interessieren.
Zschokkes meisterhafte Erzählweise und sein eindringliches Anliegen machen "Die schwarzen Brüder" zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl zum Nachdenken als auch zur Empathie anregt und noch lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt.
In "Die schwarzen Brüder" entführt Heinrich Zschokke die Leser in die düstere Welt des frühen 19. Jahrhunderts, in der Kinderhandel und Sklaverei gelebte Realität waren. Durch die fesselnde Erzählung eines jungen Tessiners, der als Kindersklave verkauft wird und eine abenteuerliche Reise durch die Schweiz und Italien unternimmt, thematisiert Zschokke die Herausforderungen von Freiheit und Menschlichkeit.
Sein literarischer Stil ist geprägt von einer sorgfältigen Charakterzeichnung und einem lebendigen, anschaulichen Erzählfluss, der die drängenden sozialen Themen dieser Zeit geschickt inszeniert und die moralischen Fragestellungen seines Kontextes reflektiert. Heinrich Zschokke (1771-1848), ein Schweizer Schriftsteller, Publizist und Sozialreformer, war ein leidenschaftlicher Verfechter der Menschenrechte.
Seine eigene Kindheit in einem christlichen Umfeld und die Beobachtung der sozialen Missstände in seiner Heimat prägten seine Ansichten und Schreiben. Mit "Die schwarzen Brüder" wollte Zschokke nicht nur seiner Leserschaft Unterhaltung bieten, sondern auch auf die Not der unfreien Kinder aufmerksam machen und einen gesellschaftlichen Wandel inspirieren. Dieses Buch ist für alle Leser empfehlenswert, die sich für soziale Themen und historische Abenteuerromane interessieren.
Zschokkes meisterhafte Erzählweise und sein eindringliches Anliegen machen "Die schwarzen Brüder" zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl zum Nachdenken als auch zur Empathie anregt und noch lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt.
Addrich im Moos
Heinrich Zschokke
E-book
2,99 €
Das Goldmacherdorf
Heinrich Zschokke
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Heinrich Zschokke
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Heinrich Zschokke, Henry Morley, M. G. Lewis
E-book
0,49 €
Deutscher Novellenschatz 11
Moritz Hartmann, Ludwig August Kähler, Ferdinand Kürnberger, Heinrich Zschokke, Jürgen Beck
E-book
4,99 €
Addrich im Moos
Heinrich Zschokke
E-book
0,99 €
Der Freihof von Aarau
Heinrich Zschokke
E-book
0,99 €
Die Rose von Disentis
Heinrich Zschokke
E-book
0,99 €