Die Schriften des Waldschulmeisters (Ein Heimatroman)

Par : Peter Rosegger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages230
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-733-2
  • EAN9788075837332
  • Date de parution04/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille894 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

Peter Rosegger, einer der bekanntesten österreichischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, entführt die Leser mit seinem Werk 'Die Schriften des Waldschulmeisters (Ein Heimatroman)' in die idyllische Welt der Alpen. Der Roman erzählt die Geschichten eines einfachen Waldschulmeisters und seiner Begegnungen mit den Bewohnern des abgelegenen Bergdorfs. Roseggers einfacher und dennoch eindringlicher Schreibstil vermittelt die Schönheit und Ruhe der Natur, während er gleichzeitig auf soziale und politische Themen eingeht, die die damalige Gesellschaft prägten.
Der Roman, der tief in der österreichischen Heimatverbundenheit verwurzelt ist, wird als Meisterwerk der Heimatliteratur betrachtet und hat bis heute einen festen Platz in der österreichischen Literaturgeschichte.
Peter Rosegger, einer der bekanntesten österreichischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, entführt die Leser mit seinem Werk 'Die Schriften des Waldschulmeisters (Ein Heimatroman)' in die idyllische Welt der Alpen. Der Roman erzählt die Geschichten eines einfachen Waldschulmeisters und seiner Begegnungen mit den Bewohnern des abgelegenen Bergdorfs. Roseggers einfacher und dennoch eindringlicher Schreibstil vermittelt die Schönheit und Ruhe der Natur, während er gleichzeitig auf soziale und politische Themen eingeht, die die damalige Gesellschaft prägten.
Der Roman, der tief in der österreichischen Heimatverbundenheit verwurzelt ist, wird als Meisterwerk der Heimatliteratur betrachtet und hat bis heute einen festen Platz in der österreichischen Literaturgeschichte.
Sonderlinge
Peter Rosegger
E-book
0,99 €