Fremde Straßen. Verlorene Seelen auf einer Reise durch das Unbekannte

Par : Peter Rosegger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages282
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4762684-8
  • EAN8596547626848
  • Date de parution01/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille836 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Fremde Straßen" präsentiert Peter Rosegger ein eindrucksvolles Panorama des ländlichen Lebens in der Steiermark des späten 19. Jahrhunderts. Durch seine prägnante Sprache und seine feinsinnige Beobachtungsgabe gelingt es Rosegger, die vielschichtigen Herausforderungen und Schönheiten des Alltags in einer sich verändernden Welt einzufangen. Die Erzählung ist geprägt von einer Mischung aus Realismus und lyrischer Reflexion, die den Leser in die Herzen und Gedanken seiner Protagonisten eintauchen lässt.
Die fremden Straßen, die hier ergründet werden, stehen nicht nur für geografische Reiseziele, sondern auch für innere Wandlungen und das Streben nach Identität in einer dynamischen Gesellschaft. Peter Rosegger, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war selbst in der ländlichen Umgebung aufgewachsen, die er so meisterhaft thematisiert. Seine persönlichen Erfahrungen, die Ungleichheiten und die Herausforderungen des einfachen Lebens prägten seine literarische Stimme.
Rosegger führte ein Leben zwischen Tradition und Moderne und konnte somit authentisch die Gefühlslage und das Streben der Menschen seiner Zeit widerspiegeln. "Fremde Straßen" ist nicht nur eine Hommage an die Schönheit und Tragik des bäuerlichen Daseins, sondern auch eine universelle Erzählung über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Leserinnen und Leser, die sich für tiefgründige, psychologisch komplexe Literatur interessieren, werden in diesem Werk auf ihre Kosten kommen.
Es lädt ein, über die eigenen Wurzeln und den Weg der Selbstfindung nachzudenken.
In "Fremde Straßen" präsentiert Peter Rosegger ein eindrucksvolles Panorama des ländlichen Lebens in der Steiermark des späten 19. Jahrhunderts. Durch seine prägnante Sprache und seine feinsinnige Beobachtungsgabe gelingt es Rosegger, die vielschichtigen Herausforderungen und Schönheiten des Alltags in einer sich verändernden Welt einzufangen. Die Erzählung ist geprägt von einer Mischung aus Realismus und lyrischer Reflexion, die den Leser in die Herzen und Gedanken seiner Protagonisten eintauchen lässt.
Die fremden Straßen, die hier ergründet werden, stehen nicht nur für geografische Reiseziele, sondern auch für innere Wandlungen und das Streben nach Identität in einer dynamischen Gesellschaft. Peter Rosegger, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war selbst in der ländlichen Umgebung aufgewachsen, die er so meisterhaft thematisiert. Seine persönlichen Erfahrungen, die Ungleichheiten und die Herausforderungen des einfachen Lebens prägten seine literarische Stimme.
Rosegger führte ein Leben zwischen Tradition und Moderne und konnte somit authentisch die Gefühlslage und das Streben der Menschen seiner Zeit widerspiegeln. "Fremde Straßen" ist nicht nur eine Hommage an die Schönheit und Tragik des bäuerlichen Daseins, sondern auch eine universelle Erzählung über die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Leserinnen und Leser, die sich für tiefgründige, psychologisch komplexe Literatur interessieren, werden in diesem Werk auf ihre Kosten kommen.
Es lädt ein, über die eigenen Wurzeln und den Weg der Selbstfindung nachzudenken.
Sonderlinge
Peter Rosegger
E-book
0,99 €