Die beliebtesten Heimatromane von Peter Rosegger. Jakob der Letzte + Die Schriften des Waldschulmeisters + Heidepeters Gabriel + Der Gottsucher

Par : Peter Rosegger

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1042
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4777011-4
  • EAN8596547770114
  • Date de parution31/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die beliebtesten Heimatromane von Peter Rosegger" entfaltet der Autor seine liebevolle und zugleich kritische Sicht auf das ländliche Leben in Österreich gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Roseggers Werke sind geprägt von einem eindringlichen Erzählstil, der die Natur und das einfache Lebensgefühl der Menschen einfängt. Er verwebt nicht nur persönliche Schicksale mit lokalen Traditionen, sondern thematisiert auch soziale Ungerechtigkeiten und den Einfluss der Moderne auf die Heimat, wobei er stets der Melancholie und der Romantik treu bleibt.
Peter Rosegger, geboren 1843 in einem kleinen Dorf in der Steiermark, entstammt selbst einfachen Verhältnissen. Seine biografischen Erfahrungen und seine tiefe Verbundenheit mit der ländlichen Kultur prägen seine Schriften und verleihen ihnen Authentizität und Nachvollziehbarkeit. Nach seiner Ausbildung als Landwirt und Tischler widmete er sich dem Schreiben und wurde bald einer der bekanntesten Erzähler seiner Zeit.
Roseggers Werk reflektiert nicht nur seine eigene Lebenswelt, sondern auch die dramatischen Veränderungen in der österreichischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Dieses Buch richtet sich an Liebhaber klassischer Literatur sowie an Leser, die ein Interesse an der kulturellen Identität und den Wurzeln der österreichischen Gesellschaft haben. Roseggers einfühlsame Erzählweise und sein Engagement für soziale Themen machen seine Heimatromane zu einem unentbehrlichen Beitrag zur österreichischen Literatur.
Ein Leseerlebnis für alle, die die Seele des ländlichen Lebens erfassen möchten.
In "Die beliebtesten Heimatromane von Peter Rosegger" entfaltet der Autor seine liebevolle und zugleich kritische Sicht auf das ländliche Leben in Österreich gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Roseggers Werke sind geprägt von einem eindringlichen Erzählstil, der die Natur und das einfache Lebensgefühl der Menschen einfängt. Er verwebt nicht nur persönliche Schicksale mit lokalen Traditionen, sondern thematisiert auch soziale Ungerechtigkeiten und den Einfluss der Moderne auf die Heimat, wobei er stets der Melancholie und der Romantik treu bleibt.
Peter Rosegger, geboren 1843 in einem kleinen Dorf in der Steiermark, entstammt selbst einfachen Verhältnissen. Seine biografischen Erfahrungen und seine tiefe Verbundenheit mit der ländlichen Kultur prägen seine Schriften und verleihen ihnen Authentizität und Nachvollziehbarkeit. Nach seiner Ausbildung als Landwirt und Tischler widmete er sich dem Schreiben und wurde bald einer der bekanntesten Erzähler seiner Zeit.
Roseggers Werk reflektiert nicht nur seine eigene Lebenswelt, sondern auch die dramatischen Veränderungen in der österreichischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Dieses Buch richtet sich an Liebhaber klassischer Literatur sowie an Leser, die ein Interesse an der kulturellen Identität und den Wurzeln der österreichischen Gesellschaft haben. Roseggers einfühlsame Erzählweise und sein Engagement für soziale Themen machen seine Heimatromane zu einem unentbehrlichen Beitrag zur österreichischen Literatur.
Ein Leseerlebnis für alle, die die Seele des ländlichen Lebens erfassen möchten.
Sonderlinge
Peter Rosegger
E-book
0,99 €