Die enge Pforte. Eine tiefgründige Liebesgeschichte im Stil des literarischen Existenzialismus

Par : André Gide, Felix Paul Greve
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages110
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4778814-0
  • EAN8596547788140
  • Date de parution24/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille629 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die enge Pforte" entfaltet Andre Gide ein vielschichtiges Narrativ über die Spannungen zwischen persönlicher Wahrheit und gesellschaftlichen Normen. Die Erzählung folgt der inneren Reise der Protagonistin, Alissa, die angesichts der Herausforderungen ihrer Herkunft und der Konventionen der Gesellschaft eine tiefgreifende Selbstfindung erlebt. Gide, bekannt für seinen innovativen Schreibstil, kombiniert introspektive Prosa mit philosophischen Reflexionen, und schafft so ein Werk, das sowohl zeitlos als auch zutiefst berührend ist.
Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund einer von moralischen Konflikten durchdrungenen Welt, in der die Suche nach Authentizität oft mit Schmerz und Entbehrung verbunden ist. Andre Gide, ein wesentlicher Vertreter der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts, war ein Wegbereiter für die moderne Erzählkunst. Seine eigenen Kämpfe mit Identität, Sexualität und den Erwartungen der Gesellschaft prägten seine Werke maßgeblich.
Gides Leben, das von Reisen, literarischer Experimentierfreude und einem ständigen Ringen um persönliche Freiheit geprägt war, spiegelt sich in der dramatischen Tiefe und dem psychologischen Realismus seiner Protagonisten wider. Jeder Leser, der sich für die Fragen von Identität, Moral und den Kampf um individuelle Autonomie interessiert, wird von "Die enge Pforte" zutiefst berührt sein. Gides meisterhafte Erzähltechnik und seine ehrlichen, oft schmerzhaften Einsichten in die menschliche Natur machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch den Leser emotional mitnimmt.
In "Die enge Pforte" entfaltet Andre Gide ein vielschichtiges Narrativ über die Spannungen zwischen persönlicher Wahrheit und gesellschaftlichen Normen. Die Erzählung folgt der inneren Reise der Protagonistin, Alissa, die angesichts der Herausforderungen ihrer Herkunft und der Konventionen der Gesellschaft eine tiefgreifende Selbstfindung erlebt. Gide, bekannt für seinen innovativen Schreibstil, kombiniert introspektive Prosa mit philosophischen Reflexionen, und schafft so ein Werk, das sowohl zeitlos als auch zutiefst berührend ist.
Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund einer von moralischen Konflikten durchdrungenen Welt, in der die Suche nach Authentizität oft mit Schmerz und Entbehrung verbunden ist. Andre Gide, ein wesentlicher Vertreter der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts, war ein Wegbereiter für die moderne Erzählkunst. Seine eigenen Kämpfe mit Identität, Sexualität und den Erwartungen der Gesellschaft prägten seine Werke maßgeblich.
Gides Leben, das von Reisen, literarischer Experimentierfreude und einem ständigen Ringen um persönliche Freiheit geprägt war, spiegelt sich in der dramatischen Tiefe und dem psychologischen Realismus seiner Protagonisten wider. Jeder Leser, der sich für die Fragen von Identität, Moral und den Kampf um individuelle Autonomie interessiert, wird von "Die enge Pforte" zutiefst berührt sein. Gides meisterhafte Erzähltechnik und seine ehrlichen, oft schmerzhaften Einsichten in die menschliche Natur machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch den Leser emotional mitnimmt.
Teseo
André Gide
E-book
6,49 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
0,49 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
0,49 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
1,49 €
Image Placeholder
André Gide, Felix Paul Greve
E-book
1,99 €
Si le Grain ne Meurt
André Gide
E-book
1,99 €