Die Rückkehr des verlorenen Sohnes

Par : André Gide, RAINER MARIA RILKE
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages34
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4773168-9
  • EAN8596547731689
  • Date de parution24/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille323 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" entfaltet Andre Gide ein komplexes Geflecht von Identität, Erlösung und innerer Zerrissenheit. Das Werk, das in einem eindringlichen und oft introspektiven Stil verfasst ist, nimmt Bezug auf biblische Themen und reflektiert die universellen Fragen von Schuld und Vergebung. Gide, der die französische Literatur des 20. Jahrhunderts prägte, nutzt seine Erzählkunst, um den Protagonisten auf eine mentale und emotionale Reise zu führen, die sowohl persönlich als auch kollektive gesellschaftliche Kontexte beleuchtet und vom Existentialismus geprägt ist.
Andre Gide, einer der bedeutendsten Schriftsteller dieser Zeit, erhielt 1947 den Nobelpreis für Literatur. Seine eigenen Erfahrungen mit existenzieller Krise und moralischen Dilemmata, die durch seine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich und seinen sozialen Idealen geprägt sind, fließen in dieses Werk ein. Gides literarisches Schaffen ist stark von seiner Suche nach authentischer Ehrlichkeit geprägt, die sich auch in diesem Text widerspiegelt, wo er traditionelle Werte und die Suche nach dem Selbst in Frage stellt.
"Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" ist eine fesselnde Lektüre für all jene, die an den tiefgreifenden Fragen des menschlichen Daseins interessiert sind. Gides meisterhafte Erzählweise und sein tiefes psychologisches Verständnis machen das Buch zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jeden, der sich mit Themen der Selbstfindung und der menschlichen Beziehungen auseinandersetzt.
In "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" entfaltet Andre Gide ein komplexes Geflecht von Identität, Erlösung und innerer Zerrissenheit. Das Werk, das in einem eindringlichen und oft introspektiven Stil verfasst ist, nimmt Bezug auf biblische Themen und reflektiert die universellen Fragen von Schuld und Vergebung. Gide, der die französische Literatur des 20. Jahrhunderts prägte, nutzt seine Erzählkunst, um den Protagonisten auf eine mentale und emotionale Reise zu führen, die sowohl persönlich als auch kollektive gesellschaftliche Kontexte beleuchtet und vom Existentialismus geprägt ist.
Andre Gide, einer der bedeutendsten Schriftsteller dieser Zeit, erhielt 1947 den Nobelpreis für Literatur. Seine eigenen Erfahrungen mit existenzieller Krise und moralischen Dilemmata, die durch seine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich und seinen sozialen Idealen geprägt sind, fließen in dieses Werk ein. Gides literarisches Schaffen ist stark von seiner Suche nach authentischer Ehrlichkeit geprägt, die sich auch in diesem Text widerspiegelt, wo er traditionelle Werte und die Suche nach dem Selbst in Frage stellt.
"Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" ist eine fesselnde Lektüre für all jene, die an den tiefgreifenden Fragen des menschlichen Daseins interessiert sind. Gides meisterhafte Erzählweise und sein tiefes psychologisches Verständnis machen das Buch zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jeden, der sich mit Themen der Selbstfindung und der menschlichen Beziehungen auseinandersetzt.
Teseo
André Gide
E-book
6,49 €
Si le Grain ne Meurt
André Gide
E-book
1,99 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
0,49 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
0,49 €
Image Placeholder
André Gide
E-book
1,49 €