Die Pandemie des Todes 2.Teil Die Kinder. Die Kinder

Par : Hans Joachim Gorny
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages330
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7529-0554-0
  • EAN9783752905540
  • Date de parution26/06/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille807 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurstyxme edition

Résumé

Die Überlebenden versuchen sich Ordnung und Perspektiven zu geben. Zora und Freddy bauen zusammen ein Hospital auf. Tom versucht sich als Landwirt. Um Frisches zu haben, werden Gärten und Obstanlagen bewirtschaftet, Ziegen, Schafe und Hühner gehalten. Die Gemeinschaft lebt noch von den Restbeständen der Geschäfte und vom Angebot der Baumärkte, verfügt über Millionen Fahrzeuge und unendlich viel Sprit.
Liebstes Hobby der Überlebenden ist: leerstehende Häuser durchsuchen. Die agile Elfriede wird Medizinerin. Mit Zora zusammen forscht sie an neuen Medikamenten aus natürlichen Bestandteilen. Elfriede lernt jemanden kennen den sie als Partner akzeptiert, mit dem sie Kinder bekommt. Im Dorf werden immer mehr Kinder geboren, können aber gegen nichts geimpft werden. Ein Kindergarten und eine Schule werden eingerichtet.
Das funktionierende Hospital lockt ständig neue Bürger an. Weil niemand einen Chef will, wird ein Rat gebildet. Wilde Tiere spielen zunehmend eine größere Rolle. Verwilderte Tiere aus der Landwirtschaft ebenso, wie entlaufene Zootiere. Wölfe und Großkatzen werden zum Problem. Trotzdem vermehren sich Rinder, Pferde, Hirsche und die Antilopen und Kamele aus den Zoos rasend schnell. Die Oberrheinische Tiefebene wird von den großen Grasfressern abgeweidet.
Die Dorfgemeinschaft fängt sich Pferde und Rinder, um für die Zukunft gewappnet sein. Das Leben könnte richtig erträglich sein, wenn Naturkatastrophen und Krankheiten nicht wären.
Die Überlebenden versuchen sich Ordnung und Perspektiven zu geben. Zora und Freddy bauen zusammen ein Hospital auf. Tom versucht sich als Landwirt. Um Frisches zu haben, werden Gärten und Obstanlagen bewirtschaftet, Ziegen, Schafe und Hühner gehalten. Die Gemeinschaft lebt noch von den Restbeständen der Geschäfte und vom Angebot der Baumärkte, verfügt über Millionen Fahrzeuge und unendlich viel Sprit.
Liebstes Hobby der Überlebenden ist: leerstehende Häuser durchsuchen. Die agile Elfriede wird Medizinerin. Mit Zora zusammen forscht sie an neuen Medikamenten aus natürlichen Bestandteilen. Elfriede lernt jemanden kennen den sie als Partner akzeptiert, mit dem sie Kinder bekommt. Im Dorf werden immer mehr Kinder geboren, können aber gegen nichts geimpft werden. Ein Kindergarten und eine Schule werden eingerichtet.
Das funktionierende Hospital lockt ständig neue Bürger an. Weil niemand einen Chef will, wird ein Rat gebildet. Wilde Tiere spielen zunehmend eine größere Rolle. Verwilderte Tiere aus der Landwirtschaft ebenso, wie entlaufene Zootiere. Wölfe und Großkatzen werden zum Problem. Trotzdem vermehren sich Rinder, Pferde, Hirsche und die Antilopen und Kamele aus den Zoos rasend schnell. Die Oberrheinische Tiefebene wird von den großen Grasfressern abgeweidet.
Die Dorfgemeinschaft fängt sich Pferde und Rinder, um für die Zukunft gewappnet sein. Das Leben könnte richtig erträglich sein, wenn Naturkatastrophen und Krankheiten nicht wären.
Sieben Keller
Hans Joachim Gorny
E-book
3,99 €
Für ein Leben ohne Handy
Hans Joachim Gorny
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Hans Joachim Gorny
E-book
3,49 €
Wohlstand macht unbescheiden
Hans Joachim Gorny
E-book
3,49 €
Pandemie des Todes III Teil
Hans Joachim Gorny
E-book
3,49 €
Alwins Suche nach Erfüllung
Hans Joachim Gorny
E-book
3,49 €
Sklaven, Bimm und Alemannia
Hans Joachim Gorny
E-book
3,49 €