Die Metaphysik der Sitten. Moralphilosophie: Rechts- und Tugendlehre

Par : Immanuel Kant

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages286
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780960-9
  • EAN8596547809609
  • Date de parution13/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille855 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Metaphysik der Sitten" entfaltet Immanuel Kant ein umfassendes System moralischer Philosophie, das die Grundlagen des ethischen Handelns und die Prinzipien des Rechts verbindet. Durch seine analytische und präzise Schriftweise ist der Text nicht nur ein Klassiker der Aufklärung, sondern auch ein fundamentaler Beitrag zur modernen Ethik. Kant führt den Leser durch die Differenzierung von Verpflichtungen und Gesetzen und schildert die Notwendigkeit von Maximen als verbindliche Richtlinien für die moralische Entscheidungsfindung in der individuellen und kollektiven Sphäre.
Immanuel Kant (1724-1804), als einer der einflussreichsten Philosophen der westlichen Tradition, war geprägt von den Herausforderungen seiner Zeit, darunter der wissenschaftliche Rationalismus und die aufkommende Moralphilosophie. Sein lebenslanges Streben nach der Aufklärung des menschlichen Verstandes veranlasste ihn, diese komplexen ethischen und rechtlichen Fragestellungen systematisch zu durchdringen.
Kant integrierte seine christlich geprägten Ansichten mit einem rationalen Ansatz, um die universellen Prinzipien der Moral zu erarbeiten, die den Menschen als autonomes Wesen begreifen. "Die Metaphysik der Sitten" ist ein Must-Read für jeden, der sich mit Ethik, Recht und der Philosophie des Handelns auseinandersetzt. Kant verlangt von seinen Lesern nicht nur intellektuelle Tiefe, sondern auch eine persönliche Reflexion über die eigenen moralischen Überzeugungen.
Dieses Werk inspiriert zur kritischen Auseinandersetzung mit den ethischen Dimensionen des menschlichen Lebens und bietet einen unverzichtbaren historischen Kontext für das Verständnis moderner moralischer Theorien.
In "Die Metaphysik der Sitten" entfaltet Immanuel Kant ein umfassendes System moralischer Philosophie, das die Grundlagen des ethischen Handelns und die Prinzipien des Rechts verbindet. Durch seine analytische und präzise Schriftweise ist der Text nicht nur ein Klassiker der Aufklärung, sondern auch ein fundamentaler Beitrag zur modernen Ethik. Kant führt den Leser durch die Differenzierung von Verpflichtungen und Gesetzen und schildert die Notwendigkeit von Maximen als verbindliche Richtlinien für die moralische Entscheidungsfindung in der individuellen und kollektiven Sphäre.
Immanuel Kant (1724-1804), als einer der einflussreichsten Philosophen der westlichen Tradition, war geprägt von den Herausforderungen seiner Zeit, darunter der wissenschaftliche Rationalismus und die aufkommende Moralphilosophie. Sein lebenslanges Streben nach der Aufklärung des menschlichen Verstandes veranlasste ihn, diese komplexen ethischen und rechtlichen Fragestellungen systematisch zu durchdringen.
Kant integrierte seine christlich geprägten Ansichten mit einem rationalen Ansatz, um die universellen Prinzipien der Moral zu erarbeiten, die den Menschen als autonomes Wesen begreifen. "Die Metaphysik der Sitten" ist ein Must-Read für jeden, der sich mit Ethik, Recht und der Philosophie des Handelns auseinandersetzt. Kant verlangt von seinen Lesern nicht nur intellektuelle Tiefe, sondern auch eine persönliche Reflexion über die eigenen moralischen Überzeugungen.
Dieses Werk inspiriert zur kritischen Auseinandersetzung mit den ethischen Dimensionen des menschlichen Lebens und bietet einen unverzichtbaren historischen Kontext für das Verständnis moderner moralischer Theorien.
Yaşam Felsefesi
Immanuel Kant
E-book
4,99 €