Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels. Die kosmologische Revolution der Aufklärung: Naturgesetze und die Struktur des Universums
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub  est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
 , qui est-ce ?
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages144
- FormatePub
- ISBN859-65--4784090-9
- EAN8596547840909
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille636 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels" entwirft Immanuel Kant eine umfassende kosmologische Theorie, die den Übergang von metaphysischen zu empirischen Erklärungen im Bereich der Naturwissenschaften markiert. Kant kombiniert philosophische Reflexion mit astronomischen Erkenntnissen seiner Zeit, um die Entstehung und Entwicklung des Universums zu erläutern. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer präzisen, analytischen Denkweise, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Konzepte der Astronomie und Naturphilosophie nachzuvollziehen. 
Der historische Kontext, in dem Kant arbeitete, war von der Aufklärung und den sich rasant entwickelnden Wissenschaften geprägt, die seine Überlegungen zum Kosmos maßgeblich beeinflussten. Immanuel Kant (1724-1804) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Sein interdisziplinärer Ansatz, der Philosophie mit Naturwissenschaften verbindet, spiegelt sich in diesem Werk wider. Kants Bestreben, die Grenzen menschlichen Wissens zu erkunden und die Rolle des Verstands in der Schaffung von Wissen zu hinterfragen, gab ihm den Anstoß, die Natur zu systematisieren und durch rationale Prinzipien zu erklären.
Sein Interesse an Astronomie und Physik führte zu einem Werk, das die Wissenschaft nachhaltig beeinflusste. Dieses Buch eignet sich sowohl für Leser der Philosophie als auch für solche, die sich für Naturwissenschaften interessieren. Kants analytische Herangehensweise und seine Fähigkeit, komplizierte Themen klar und verständlich zu formulieren, machen "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels" zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die die Grundlagen der modernen Naturphilosophie und Astronomie erkennen wollen.
Der historische Kontext, in dem Kant arbeitete, war von der Aufklärung und den sich rasant entwickelnden Wissenschaften geprägt, die seine Überlegungen zum Kosmos maßgeblich beeinflussten. Immanuel Kant (1724-1804) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Sein interdisziplinärer Ansatz, der Philosophie mit Naturwissenschaften verbindet, spiegelt sich in diesem Werk wider. Kants Bestreben, die Grenzen menschlichen Wissens zu erkunden und die Rolle des Verstands in der Schaffung von Wissen zu hinterfragen, gab ihm den Anstoß, die Natur zu systematisieren und durch rationale Prinzipien zu erklären.
Sein Interesse an Astronomie und Physik führte zu einem Werk, das die Wissenschaft nachhaltig beeinflusste. Dieses Buch eignet sich sowohl für Leser der Philosophie als auch für solche, die sich für Naturwissenschaften interessieren. Kants analytische Herangehensweise und seine Fähigkeit, komplizierte Themen klar und verständlich zu formulieren, machen "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels" zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die die Grundlagen der modernen Naturphilosophie und Astronomie erkennen wollen.
In "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels" entwirft Immanuel Kant eine umfassende kosmologische Theorie, die den Übergang von metaphysischen zu empirischen Erklärungen im Bereich der Naturwissenschaften markiert. Kant kombiniert philosophische Reflexion mit astronomischen Erkenntnissen seiner Zeit, um die Entstehung und Entwicklung des Universums zu erläutern. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer präzisen, analytischen Denkweise, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Konzepte der Astronomie und Naturphilosophie nachzuvollziehen. 
Der historische Kontext, in dem Kant arbeitete, war von der Aufklärung und den sich rasant entwickelnden Wissenschaften geprägt, die seine Überlegungen zum Kosmos maßgeblich beeinflussten. Immanuel Kant (1724-1804) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Sein interdisziplinärer Ansatz, der Philosophie mit Naturwissenschaften verbindet, spiegelt sich in diesem Werk wider. Kants Bestreben, die Grenzen menschlichen Wissens zu erkunden und die Rolle des Verstands in der Schaffung von Wissen zu hinterfragen, gab ihm den Anstoß, die Natur zu systematisieren und durch rationale Prinzipien zu erklären.
Sein Interesse an Astronomie und Physik führte zu einem Werk, das die Wissenschaft nachhaltig beeinflusste. Dieses Buch eignet sich sowohl für Leser der Philosophie als auch für solche, die sich für Naturwissenschaften interessieren. Kants analytische Herangehensweise und seine Fähigkeit, komplizierte Themen klar und verständlich zu formulieren, machen "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels" zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die die Grundlagen der modernen Naturphilosophie und Astronomie erkennen wollen.
Der historische Kontext, in dem Kant arbeitete, war von der Aufklärung und den sich rasant entwickelnden Wissenschaften geprägt, die seine Überlegungen zum Kosmos maßgeblich beeinflussten. Immanuel Kant (1724-1804) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Sein interdisziplinärer Ansatz, der Philosophie mit Naturwissenschaften verbindet, spiegelt sich in diesem Werk wider. Kants Bestreben, die Grenzen menschlichen Wissens zu erkunden und die Rolle des Verstands in der Schaffung von Wissen zu hinterfragen, gab ihm den Anstoß, die Natur zu systematisieren und durch rationale Prinzipien zu erklären.
Sein Interesse an Astronomie und Physik führte zu einem Werk, das die Wissenschaft nachhaltig beeinflusste. Dieses Buch eignet sich sowohl für Leser der Philosophie als auch für solche, die sich für Naturwissenschaften interessieren. Kants analytische Herangehensweise und seine Fähigkeit, komplizierte Themen klar und verständlich zu formulieren, machen "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels" zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die die Grundlagen der modernen Naturphilosophie und Astronomie erkennen wollen.











