Die Hotzenwälder Trilogie. Alemannisches Intermezzo

Par : Hans Mehlin
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages186
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-7358-6
  • EAN9783759773586
  • Date de parution29/07/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille810 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Alemannisches Intermezzo Mehlin erzählt in seiner Buchreihe "Alemannisches Intermezzo" vom Leben seiner Uroma Anna (Die Hotzenwälder Anna) und deren zwei Schwestern Pauline (Die Hotzenwälder Himmelsleiter) und von der Steffane, die 1901 nach Amerika ausgewandert ist. Diese Novelle beschreibt das Leben im Badischen Hotzenwald und am Hochrhein sowie in der Schweizer Grenzstadt Basel in den Jahren von 1890 bis 1927.
Dieses Buch ist ein Sammelband der bisherigen drei Familien Bücher . Die Familiendialoge sind in alemannischer Sprache erzählt und werden in einem Glossar in Standardsprache erläutert. Ein echt alemannisches Hochgefühl! Günther Nufer, Ehrenbürger der Stadt Bad Säckingen schreibt: Hans Mehlin erzeugt mit seiner sympathischen Sprachmelodie ein uriges alemannisches Sprachgefühl in der Standardsprache.
Alemannisches Intermezzo Mehlin erzählt in seiner Buchreihe "Alemannisches Intermezzo" vom Leben seiner Uroma Anna (Die Hotzenwälder Anna) und deren zwei Schwestern Pauline (Die Hotzenwälder Himmelsleiter) und von der Steffane, die 1901 nach Amerika ausgewandert ist. Diese Novelle beschreibt das Leben im Badischen Hotzenwald und am Hochrhein sowie in der Schweizer Grenzstadt Basel in den Jahren von 1890 bis 1927.
Dieses Buch ist ein Sammelband der bisherigen drei Familien Bücher . Die Familiendialoge sind in alemannischer Sprache erzählt und werden in einem Glossar in Standardsprache erläutert. Ein echt alemannisches Hochgefühl! Günther Nufer, Ehrenbürger der Stadt Bad Säckingen schreibt: Hans Mehlin erzeugt mit seiner sympathischen Sprachmelodie ein uriges alemannisches Sprachgefühl in der Standardsprache.