Die heilige Familie

Par : Friedrich Engels, Karl Marx
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages418
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96118-947-2
  • EAN9783961189472
  • Date de parution08/01/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille483 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurandersseitig.de

Résumé

Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer & Consorten ist der Titel eines Buches von Karl Marx und Friedrich Engels, das im Frühjahr 1845 erschien. Es ist die erste Schrift, die Marx und Engels gemeinsam verfassten. Sie entschlossen sich dazu bei ihrem ersten persönlichen Treffen im August 1844. Hauptinhalt ist der Widerspruch zwischen Hegels idealistischer und Marx' materialistischer Auffassung von Dialektik und insbesondere eine Kritik an den Junghegelianern Bruno Bauer und dessen Bruder Edgar Bauer sowie an einer Reihe weniger bekannter Autoren aus dem Kreis der Berliner "Freien".
Der Tenor des Textes, ist durchgehend polemisch bis verhöhnend, was nicht erst der Untertitel anzeigt: Gegen Bruno Bauer & Consorten. Schon der Haupttitel verspottet Bruno Bauers Philosophie mit dem erfundenen Begriff "kritische Kritik". Denn Bauer nannte seine kritische Theorie, die er vor allem in Artikeln des Jahrgangs 1844 der Allgemeinen Literaturzeitung entwickelte, natürlich nicht "Kritische Kritik", sondern "Reine Kritik".
Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer & Consorten ist der Titel eines Buches von Karl Marx und Friedrich Engels, das im Frühjahr 1845 erschien. Es ist die erste Schrift, die Marx und Engels gemeinsam verfassten. Sie entschlossen sich dazu bei ihrem ersten persönlichen Treffen im August 1844. Hauptinhalt ist der Widerspruch zwischen Hegels idealistischer und Marx' materialistischer Auffassung von Dialektik und insbesondere eine Kritik an den Junghegelianern Bruno Bauer und dessen Bruder Edgar Bauer sowie an einer Reihe weniger bekannter Autoren aus dem Kreis der Berliner "Freien".
Der Tenor des Textes, ist durchgehend polemisch bis verhöhnend, was nicht erst der Untertitel anzeigt: Gegen Bruno Bauer & Consorten. Schon der Haupttitel verspottet Bruno Bauers Philosophie mit dem erfundenen Begriff "kritische Kritik". Denn Bauer nannte seine kritische Theorie, die er vor allem in Artikeln des Jahrgangs 1844 der Allgemeinen Literaturzeitung entwickelte, natürlich nicht "Kritische Kritik", sondern "Reine Kritik".
Image Placeholder
Karl Marx, Friedrich Engels
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Friedrich Engels
E-book
1,99 €