Die Götter dürsten. Historischer Roman (Eine vehemente Anklage gegen Fanatismus und Intoleranz jeder Art)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages320
- FormatePub
- ISBN978-80-272-0866-1
- EAN9788027208661
- Date de parution17/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille370 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Anatole France's Die Götter dürsten ist ein faszinierendes literarisches Werk, das die Geschichte von Lucius, einem jungen römischen Edelmann, erzählt, der durch einen Fluch in einen Esel verwandelt wird. France verwebt geschickt Elemente der antiken Mythologie mit einer dramatischen Erzählung über Moral, Macht und Glauben. Der Autor präsentiert eine satirische und kritische Analyse der römischen Gesellschaft, die trotz der mythologischen Elemente eine zeitlose Relevanz und Aktualität besitzt.
France's eleganter Schreibstil und seine detaillierte Beschreibung der Charaktere machen dieses Werk zu einem Klassiker der Weltliteratur.
France's eleganter Schreibstil und seine detaillierte Beschreibung der Charaktere machen dieses Werk zu einem Klassiker der Weltliteratur.
Anatole France's Die Götter dürsten ist ein faszinierendes literarisches Werk, das die Geschichte von Lucius, einem jungen römischen Edelmann, erzählt, der durch einen Fluch in einen Esel verwandelt wird. France verwebt geschickt Elemente der antiken Mythologie mit einer dramatischen Erzählung über Moral, Macht und Glauben. Der Autor präsentiert eine satirische und kritische Analyse der römischen Gesellschaft, die trotz der mythologischen Elemente eine zeitlose Relevanz und Aktualität besitzt.
France's eleganter Schreibstil und seine detaillierte Beschreibung der Charaktere machen dieses Werk zu einem Klassiker der Weltliteratur.
France's eleganter Schreibstil und seine detaillierte Beschreibung der Charaktere machen dieses Werk zu einem Klassiker der Weltliteratur.