Die beliebtesten Klassiker der französischen Literatur. Der Graf von Monte Christo, Der Glöckner von Notre - Dame, Madame Bovary, Bel Ami…

Par : Stendhal, Jules Verne, Gustave Flaubert, HONORÉ DE BALZAC, Anatole France

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages14947
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776227-0
  • EAN8596547762270
  • Date de parution23/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille40 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Die Sammlung 'Die beliebtesten Klassiker der französischen Literatur' präsentiert eine erlesene Auswahl der literarischen Meisterwerke, deren Einfluss und Bedeutung sich über Jahrhunderte erstrecken. Diese Anthologie vereint Werke, die unterschiedliche Stile und Gattungen erkunden, von Romanen und Novellen bis hin zu Dramen und poetischen Erzählungen. Leser finden hier dramatische Inszenierungen von Corneille, provokative Satiren von Voltaire, und tiefgründige gesellschaftliche Studien von Balzac.
Die Sammlung würdigt die stilistische Verschiedenheit der französischen Literatur und lädt ein, die zeitlose Relevanz dieser Klassiker zu erleben. Die Vielfalt der Autoren in dieser Anthologie spiegelt die reiche kulturelle und philosophische Evolution Frankreichs wider, von der Aufklärung bis zur modernen Zeit. Autoren wie Diderot und Rousseau waren treibende Kräfte des philosophischen Denkens, während Figuren wie Hugo und Zola soziale Ungerechtigkeiten anprangerten und literarische Innovation vorantrieben.
Die Sammlung bietet somit einen Querschnitt durch verschiedene literarische Bewegungen wie Romantik, Realismus und Symbolismus, und offenbart, wie kollektive Beiträge diese Werke in eine unvergessliche Melodie literarischen Schaffens verwandeln. Für den Leser ist diese Anthologie eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Vielfalt an Perspektiven und Stilen innerhalb eines einzigen Kompendiums zu erkunden.
Sie lädt dazu ein, nicht nur in die Geschichten einzutauchen, sondern auch in den dialektischen Austausch zwischen den großen Denkern und Schriftstellern Frankreichs. Mit ihrer Vielfalt an Einsichten und reichem Dialog zwischen den Arbeiten der Autoren bietet 'Die beliebtesten Klassiker der französischen Literatur' eine bedeutsame und bereichernde Leseerfahrung.
Die Sammlung 'Die beliebtesten Klassiker der französischen Literatur' präsentiert eine erlesene Auswahl der literarischen Meisterwerke, deren Einfluss und Bedeutung sich über Jahrhunderte erstrecken. Diese Anthologie vereint Werke, die unterschiedliche Stile und Gattungen erkunden, von Romanen und Novellen bis hin zu Dramen und poetischen Erzählungen. Leser finden hier dramatische Inszenierungen von Corneille, provokative Satiren von Voltaire, und tiefgründige gesellschaftliche Studien von Balzac.
Die Sammlung würdigt die stilistische Verschiedenheit der französischen Literatur und lädt ein, die zeitlose Relevanz dieser Klassiker zu erleben. Die Vielfalt der Autoren in dieser Anthologie spiegelt die reiche kulturelle und philosophische Evolution Frankreichs wider, von der Aufklärung bis zur modernen Zeit. Autoren wie Diderot und Rousseau waren treibende Kräfte des philosophischen Denkens, während Figuren wie Hugo und Zola soziale Ungerechtigkeiten anprangerten und literarische Innovation vorantrieben.
Die Sammlung bietet somit einen Querschnitt durch verschiedene literarische Bewegungen wie Romantik, Realismus und Symbolismus, und offenbart, wie kollektive Beiträge diese Werke in eine unvergessliche Melodie literarischen Schaffens verwandeln. Für den Leser ist diese Anthologie eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Vielfalt an Perspektiven und Stilen innerhalb eines einzigen Kompendiums zu erkunden.
Sie lädt dazu ein, nicht nur in die Geschichten einzutauchen, sondern auch in den dialektischen Austausch zwischen den großen Denkern und Schriftstellern Frankreichs. Mit ihrer Vielfalt an Einsichten und reichem Dialog zwischen den Arbeiten der Autoren bietet 'Die beliebtesten Klassiker der französischen Literatur' eine bedeutsame und bereichernde Leseerfahrung.
 Stendhal
Né Henri Beyle, Stendhal naquit à Grenoble en janvier 1783. Il est mort à Paris en mars 1842 à la suite d’une crise cardiaque. Cet écrivain est l’un des dignes représentants du roman français du XIXème siècle à l’instar de Victor Hugo, Honoré de Balzac ou Emile Zola. Après avoir perdu sa mère, Stendhal connaît une enfance difficile et étouffante auprès d’un père qu’il méprise. Il trouve alors du réconfort dans la littérature. Et son goût prononcé pour les œuvres littéraires va lui valoir la publication de nombreux ouvrages. Parmi ses romans, Le rouge et le noir est sans doute l’un de ses plus gros succès. C’est l’histoire de Julien Sorel, fils d’un pauvre scieur, qui rêve de gloire et de grandeur dans une France dirigée par les aristocrates. Parviendra-t-il à réaliser son rêve ? Le roman « La Chartreuse de Parme » est aussi à la base de sa célébrité. Dans cette œuvre, l’auteur nous plonge au cœur de Milan et de la France dominée par la trahison et les conquêtes.
Armance
5/5
Stendhal
Poche
8,00 €