Die großen Klassiker der französischen Literatur: Über 40 Titel in einem Band. Eine literarische Reise durch Frankreichs Geschichte und Gedankenwelt

Par : Stendhal, Jules Verne, Gustave Flaubert, HONORÉ DE BALZAC, Anatole France
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages14947
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4781345-3
  • EAN8596547813453
  • Date de parution17/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille44 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Die großen Klassiker der französischen Literatur: Über 40 Titel in einem Band ist eine bemerkenswerte Sammlung, die die Vielfalt und Tiefe der französischen Literatur vom Mittelalter bis zur Moderne zelebriert. Die Anthologie umfasst eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen und Genres, von der historischen Romanze bis zur satirischen Prosa, und bietet Werke, die in ihrem kulturellen und historischen Kontext von unschätzbarem Wert sind.
Mit Texten wie der emotionalen Intensität von Flaubert, der visionären Fantasie von Verne und der sozialkritischen Schärfe Zolas präsentiert diese Sammlung eine unvergleichliche thematische Vielfalt. Die Sammlung stellt nicht nur die Werke herausragender Autoren wie Victor Hugo und Marcel Proust vor, sondern beleuchtet auch deren kollektiven Beitrag zur Entwicklung literarischer Bewegungen wie der Romantik, des Realismus und der Aufklärung.
Jeder Autor fügt auf seine Weise bedeutende Facetten zur französischen Literaturtradition hinzu und bietet Einsichten in die sozio-politischen und kulturellen Gegebenheiten ihrer Zeit. Das Zusammenkommen dieser vielfältigen Stimmen lädt den Leser ein, tiefere Verbindungen zwischen den Epochen zu ziehen und den literarischen Kosmos Frankreichs in all seiner Komplexität zu erfassen. Dieses Buch bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich auf eine Entdeckungsreise durch die Vielstimmigkeit und Vielseitigkeit der französischen Literatur zu begeben.
Leser werden dazu eingeladen, die intellektuelle Vielfalt, den kulturellen Reichtum und die stilistische Brillanz der Werke voll auszukosten. Ob zur akademischen Forschung oder zur persönlichen Bereicherung, diese Anthologie garantiert wertvolle Einblicke und inspiriert zum Nachdenken über den Dialog zwischen den Epochen, während sie zur Vertiefung in eine unvergleichliche literarische Reise anregt.
Die großen Klassiker der französischen Literatur: Über 40 Titel in einem Band ist eine bemerkenswerte Sammlung, die die Vielfalt und Tiefe der französischen Literatur vom Mittelalter bis zur Moderne zelebriert. Die Anthologie umfasst eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen und Genres, von der historischen Romanze bis zur satirischen Prosa, und bietet Werke, die in ihrem kulturellen und historischen Kontext von unschätzbarem Wert sind.
Mit Texten wie der emotionalen Intensität von Flaubert, der visionären Fantasie von Verne und der sozialkritischen Schärfe Zolas präsentiert diese Sammlung eine unvergleichliche thematische Vielfalt. Die Sammlung stellt nicht nur die Werke herausragender Autoren wie Victor Hugo und Marcel Proust vor, sondern beleuchtet auch deren kollektiven Beitrag zur Entwicklung literarischer Bewegungen wie der Romantik, des Realismus und der Aufklärung.
Jeder Autor fügt auf seine Weise bedeutende Facetten zur französischen Literaturtradition hinzu und bietet Einsichten in die sozio-politischen und kulturellen Gegebenheiten ihrer Zeit. Das Zusammenkommen dieser vielfältigen Stimmen lädt den Leser ein, tiefere Verbindungen zwischen den Epochen zu ziehen und den literarischen Kosmos Frankreichs in all seiner Komplexität zu erfassen. Dieses Buch bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich auf eine Entdeckungsreise durch die Vielstimmigkeit und Vielseitigkeit der französischen Literatur zu begeben.
Leser werden dazu eingeladen, die intellektuelle Vielfalt, den kulturellen Reichtum und die stilistische Brillanz der Werke voll auszukosten. Ob zur akademischen Forschung oder zur persönlichen Bereicherung, diese Anthologie garantiert wertvolle Einblicke und inspiriert zum Nachdenken über den Dialog zwischen den Epochen, während sie zur Vertiefung in eine unvergleichliche literarische Reise anregt.
 Stendhal
Né Henri Beyle, Stendhal naquit à Grenoble en janvier 1783. Il est mort à Paris en mars 1842 à la suite d’une crise cardiaque. Cet écrivain est l’un des dignes représentants du roman français du XIXème siècle à l’instar de Victor Hugo, Honoré de Balzac ou Emile Zola. Après avoir perdu sa mère, Stendhal connaît une enfance difficile et étouffante auprès d’un père qu’il méprise. Il trouve alors du réconfort dans la littérature. Et son goût prononcé pour les œuvres littéraires va lui valoir la publication de nombreux ouvrages. Parmi ses romans, Le rouge et le noir est sans doute l’un de ses plus gros succès. C’est l’histoire de Julien Sorel, fils d’un pauvre scieur, qui rêve de gloire et de grandeur dans une France dirigée par les aristocrates. Parviendra-t-il à réaliser son rêve ? Le roman « La Chartreuse de Parme » est aussi à la base de sa célébrité. Dans cette œuvre, l’auteur nous plonge au cœur de Milan et de la France dominée par la trahison et les conquêtes.
Image Placeholder
4.2/5
4.2/5
Stendhal
E-book
1,99 €
L'abbesse de Castro
Stendhal
E-book
1,99 €
Armance
5/5
Stendhal
E-book
5,99 €