Die Geschichte des Alten Ägypten Teil 2: Das Neue Reich und die Spätzeit. 2. Auflage

Par : Marie Elisabeth Habicht, Michael E. Habicht
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages748
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-1646-0
  • EAN9783756816460
  • Date de parution10/09/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille42 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Geschichte des Alten Ägypten. Teil II Das Imperiale Ägypten. Die Geschichte des Neuen Reiches und der dritten Zwischenzeit Eine der umfangreichsten historischen Darstellungen des Neuen Reiches und der daran anschliessenden ersten Hälfte der 3. Zwischenzeit. Beginnend mit der Vertreibung der Fremdherrscher entsteht um 1550 v. Chr. das Neue Reich. Das Buch behandelt die grandiosen Bauprojekte und Feldzüge, welche aus Ägypten eine Weltmacht der damaligen Zeit machten.
Ausführlich wird von der Puntexpedition der Königin Hatschepsut und den Feldzügen des Thutmosis III. berichtet. Die seit 2014 erneut vermutete Koregentschaft von Amenhotep III. und Echnaton werfen ein neues Licht auf die Amarnazeit und den ersten Monotheismus der Menschheitsgeschichte. Eine neue Theorie vermutet, dass es unentdeckte Kammern im Grab von Tutanchamun geben könnte. Sind weitere märchenhafte Schätze zu entdecken? Die Schlacht von Kadesch und die Herrschaft von Ramses II.
prägten die Ramessidenzeit (19. Dynastie). Die komplexe Dreieckbeziehung zwischen König Siptah, Kanzler Baj und Königin Tausret wird detailliert besprochen, ebenso wie der langsame Niedergang der Königsmacht in der 20. Dynastie, dessen letzter grosser Herrscher Ramses III. die Invasion der Seevölker abwehren konnte. Das Fremde Ägypten. Die Geschichte der Spätzeit Der letzte Teil behandelt die Spätzeit ab der 26.
Dynastie, das Königreich von Kusch, die Herrschaft der Ptolemäer in Ägypten welche 30 v. Chr. mit dem Tod von Kleopatra VII. endet. Die zeitweise parallele Kultur von Kusch wird ebenso detailliert vorgestellt. Der letzte Teil behandelt zudem die Nachwirkung des Alten Ägypten bis in unsere Zeit. Zahlreiche Abbildungen und Literaturangaben. 2. aktualisierte Auflage.
Die Geschichte des Alten Ägypten. Teil II Das Imperiale Ägypten. Die Geschichte des Neuen Reiches und der dritten Zwischenzeit Eine der umfangreichsten historischen Darstellungen des Neuen Reiches und der daran anschliessenden ersten Hälfte der 3. Zwischenzeit. Beginnend mit der Vertreibung der Fremdherrscher entsteht um 1550 v. Chr. das Neue Reich. Das Buch behandelt die grandiosen Bauprojekte und Feldzüge, welche aus Ägypten eine Weltmacht der damaligen Zeit machten.
Ausführlich wird von der Puntexpedition der Königin Hatschepsut und den Feldzügen des Thutmosis III. berichtet. Die seit 2014 erneut vermutete Koregentschaft von Amenhotep III. und Echnaton werfen ein neues Licht auf die Amarnazeit und den ersten Monotheismus der Menschheitsgeschichte. Eine neue Theorie vermutet, dass es unentdeckte Kammern im Grab von Tutanchamun geben könnte. Sind weitere märchenhafte Schätze zu entdecken? Die Schlacht von Kadesch und die Herrschaft von Ramses II.
prägten die Ramessidenzeit (19. Dynastie). Die komplexe Dreieckbeziehung zwischen König Siptah, Kanzler Baj und Königin Tausret wird detailliert besprochen, ebenso wie der langsame Niedergang der Königsmacht in der 20. Dynastie, dessen letzter grosser Herrscher Ramses III. die Invasion der Seevölker abwehren konnte. Das Fremde Ägypten. Die Geschichte der Spätzeit Der letzte Teil behandelt die Spätzeit ab der 26.
Dynastie, das Königreich von Kusch, die Herrschaft der Ptolemäer in Ägypten welche 30 v. Chr. mit dem Tod von Kleopatra VII. endet. Die zeitweise parallele Kultur von Kusch wird ebenso detailliert vorgestellt. Der letzte Teil behandelt zudem die Nachwirkung des Alten Ägypten bis in unsere Zeit. Zahlreiche Abbildungen und Literaturangaben. 2. aktualisierte Auflage.