Die freie Gesellschaft und andere anarchistische Schriften. Die Prinzipien und Taktik der kommunistischen Anarchiste + Antireligiöse Schriften

Par : Johann Most
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages590
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-0497-7
  • EAN9788027204977
  • Date de parution07/08/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille359 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

In 'Die freie Gesellschaft und andere anarchistische Schriften' präsentiert Johann Most eine Sammlung seiner wichtigsten Werke des anarchistischen Denkens. Der Band offenbart Mosts kritischen Blick auf das politische System seiner Zeit und seine Überzeugung von einer Gesellschaft ohne Hierarchien und Zwänge. Sein literarischer Stil ist direkt und provokativ, was die Leser dazu anregt, über die Strukturen der Gesellschaft nachzudenken.
Mosts Schriften zeichnen sich durch ihre radikalen Ideen und ihre Klarheit aus, die auch heute noch relevant sind. Der Autor schafft es, komplexe politische Konzepte auf verständliche Weise darzulegen und regt zum Nachdenken über Alternativen zum herrschenden System an. Johann Most war ein bekannter und einflussreicher Anarchist des 19. Jahrhunderts, der durch seine Schriften und Reden große Aufmerksamkeit erregte.
Seine persönliche Geschichte und seine radikalen Ansichten prägten seine Werke und trugen dazu bei, sein Vermächtnis als Anarchist zu festigen. 'Die freie Gesellschaft und andere anarchistische Schriften' ist ein Muss für alle, die sich für politische Theorie und soziale Bewegungen interessieren. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt eines bedeutenden Anarchisten und inspiriert dazu, über die Möglichkeit einer freien und gerechten Gesellschaft nachzudenken.
In 'Die freie Gesellschaft und andere anarchistische Schriften' präsentiert Johann Most eine Sammlung seiner wichtigsten Werke des anarchistischen Denkens. Der Band offenbart Mosts kritischen Blick auf das politische System seiner Zeit und seine Überzeugung von einer Gesellschaft ohne Hierarchien und Zwänge. Sein literarischer Stil ist direkt und provokativ, was die Leser dazu anregt, über die Strukturen der Gesellschaft nachzudenken.
Mosts Schriften zeichnen sich durch ihre radikalen Ideen und ihre Klarheit aus, die auch heute noch relevant sind. Der Autor schafft es, komplexe politische Konzepte auf verständliche Weise darzulegen und regt zum Nachdenken über Alternativen zum herrschenden System an. Johann Most war ein bekannter und einflussreicher Anarchist des 19. Jahrhunderts, der durch seine Schriften und Reden große Aufmerksamkeit erregte.
Seine persönliche Geschichte und seine radikalen Ansichten prägten seine Werke und trugen dazu bei, sein Vermächtnis als Anarchist zu festigen. 'Die freie Gesellschaft und andere anarchistische Schriften' ist ein Muss für alle, die sich für politische Theorie und soziale Bewegungen interessieren. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt eines bedeutenden Anarchisten und inspiriert dazu, über die Möglichkeit einer freien und gerechten Gesellschaft nachzudenken.