Die freie Gesellschaft (Abhandlung über die Prinzipien und Taktik der kommunistischen Anarchisten)
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages264
- FormatePub
- ISBN978-80-272-0492-2
- EAN9788027204922
- Date de parution07/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille148 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In 'Die freie Gesellschaft' präsentiert Johann Most eine umfassende Abhandlung über die Prinzipien und Taktik der kommunistischen Anarchisten. Das Buch erläutert detailliert die Ideen einer Gesellschaft ohne staatliche Autorität, in der die Mittel der Produktion kollektiv gehalten werden. Mosts Schreibstil ist prägnant und provokativ, und sein Werk spiegelt den politischen und sozialen Kontext des 19.
Jahrhunderts wider. Die detaillierten Analysen von Klassenkampf, Kapitalismus und revolutionärer Veränderung machen das Buch zu einem wichtigen Beitrag zur anarchistischen Literaturgeschichte. Johann Most war ein prominenter deutsch-amerikanischer Anarchist und revolutionärer Sozialist, der eine führende Rolle in der sozialistischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts spielte. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und Verfasser von Schriften prägten sein Engagement für die kommunistischen Anarchisten und inspirierten ihn, 'Die freie Gesellschaft' zu verfassen.
Mosts radikale Positionen und sein Einfluss auf die anarchistische Bewegung machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte des Anarchismus. 'Die freie Gesellschaft' ist ein unverzichtbares Lesestück für alle, die sich für anarchistische Ideen, politische Philosophie und revolutionäre Veränderung interessieren. Die klare Argumentation und die starken Überzeugungen, die in dem Buch präsentiert werden, machen es zu einer herausfordernden, aber lohnenden Lektüre für alle, die sich für gesellschaftliche Veränderung engagieren wollen.
Jahrhunderts wider. Die detaillierten Analysen von Klassenkampf, Kapitalismus und revolutionärer Veränderung machen das Buch zu einem wichtigen Beitrag zur anarchistischen Literaturgeschichte. Johann Most war ein prominenter deutsch-amerikanischer Anarchist und revolutionärer Sozialist, der eine führende Rolle in der sozialistischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts spielte. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und Verfasser von Schriften prägten sein Engagement für die kommunistischen Anarchisten und inspirierten ihn, 'Die freie Gesellschaft' zu verfassen.
Mosts radikale Positionen und sein Einfluss auf die anarchistische Bewegung machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte des Anarchismus. 'Die freie Gesellschaft' ist ein unverzichtbares Lesestück für alle, die sich für anarchistische Ideen, politische Philosophie und revolutionäre Veränderung interessieren. Die klare Argumentation und die starken Überzeugungen, die in dem Buch präsentiert werden, machen es zu einer herausfordernden, aber lohnenden Lektüre für alle, die sich für gesellschaftliche Veränderung engagieren wollen.
In 'Die freie Gesellschaft' präsentiert Johann Most eine umfassende Abhandlung über die Prinzipien und Taktik der kommunistischen Anarchisten. Das Buch erläutert detailliert die Ideen einer Gesellschaft ohne staatliche Autorität, in der die Mittel der Produktion kollektiv gehalten werden. Mosts Schreibstil ist prägnant und provokativ, und sein Werk spiegelt den politischen und sozialen Kontext des 19.
Jahrhunderts wider. Die detaillierten Analysen von Klassenkampf, Kapitalismus und revolutionärer Veränderung machen das Buch zu einem wichtigen Beitrag zur anarchistischen Literaturgeschichte. Johann Most war ein prominenter deutsch-amerikanischer Anarchist und revolutionärer Sozialist, der eine führende Rolle in der sozialistischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts spielte. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und Verfasser von Schriften prägten sein Engagement für die kommunistischen Anarchisten und inspirierten ihn, 'Die freie Gesellschaft' zu verfassen.
Mosts radikale Positionen und sein Einfluss auf die anarchistische Bewegung machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte des Anarchismus. 'Die freie Gesellschaft' ist ein unverzichtbares Lesestück für alle, die sich für anarchistische Ideen, politische Philosophie und revolutionäre Veränderung interessieren. Die klare Argumentation und die starken Überzeugungen, die in dem Buch präsentiert werden, machen es zu einer herausfordernden, aber lohnenden Lektüre für alle, die sich für gesellschaftliche Veränderung engagieren wollen.
Jahrhunderts wider. Die detaillierten Analysen von Klassenkampf, Kapitalismus und revolutionärer Veränderung machen das Buch zu einem wichtigen Beitrag zur anarchistischen Literaturgeschichte. Johann Most war ein prominenter deutsch-amerikanischer Anarchist und revolutionärer Sozialist, der eine führende Rolle in der sozialistischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts spielte. Seine Erfahrungen als politischer Aktivist und Verfasser von Schriften prägten sein Engagement für die kommunistischen Anarchisten und inspirierten ihn, 'Die freie Gesellschaft' zu verfassen.
Mosts radikale Positionen und sein Einfluss auf die anarchistische Bewegung machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte des Anarchismus. 'Die freie Gesellschaft' ist ein unverzichtbares Lesestück für alle, die sich für anarchistische Ideen, politische Philosophie und revolutionäre Veränderung interessieren. Die klare Argumentation und die starken Überzeugungen, die in dem Buch präsentiert werden, machen es zu einer herausfordernden, aber lohnenden Lektüre für alle, die sich für gesellschaftliche Veränderung engagieren wollen.











