Die Französische Revolution. Revolutionäre Analyse einer turbulenten Epoche

Par : Thomas Carlyle, Franz Kwest
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages316
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779634-3
  • EAN8596547796343
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Französische Revolution" präsentiert Thomas Carlyle eine eindringliche und vielschichtige Analyse der Ereignisse, die zwischen 1789 und 1799 die Gesellschaft Frankreichs erschütterten. Mit einem prägnanten, oft emotionalen Stil entfaltet Carlyle die Dramatik dieser historischen Umwälzung und stellt die sozialen und politischen Konflikte in den Mittelpunkt. Der Autor nutzt eine lebendige Prosa, um das Elend der Massen und die Schrecken der Guillotine mit einer gewählten Rhetorik darzustellen, was den Leser in die Wirren und den Aufruhr dieser Ära hineinzuziehen vermag.
Die Erzählung ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine literarische Zeitreise, die den Kontext der Aufklärung und die philosophischen Strömungen jener Zeit reflektiert. Thomas Carlyle, ein schottischer Historiker und Essayist des 19. Jahrhunderts, war zeitlebens von den Themen Macht, Freiheit und den menschlichen Kampf fasziniert. Sein eigenes Leben als Kind in einer Zeit des Wandels und Konflikts spiegelt sich in seinem historischen Schaffen wider.
Carlyles Teilnahme an den kulturellen und politischen Debatten seiner Zeit beeinflusste sein Werk, das sowohl als kritische Analyse als auch als leidenschaftlicher Appell an die Menschlichkeit betrachtet werden kann. "Die Französische Revolution" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der sich für Geschichte, Politik und Literatur interessiert. Carlyles meisterhafte Verknüpfung von erzählerischer Kraft und geschichtlicher Tiefe macht das Buch zu einem fesselnden Erlebnis.
Es bietet nicht nur Einsichten in die Vergangenheit, sondern regt auch zum Nachdenken über die zeitlosen Themen von Freiheit und Gerechtigkeit an.
In "Die Französische Revolution" präsentiert Thomas Carlyle eine eindringliche und vielschichtige Analyse der Ereignisse, die zwischen 1789 und 1799 die Gesellschaft Frankreichs erschütterten. Mit einem prägnanten, oft emotionalen Stil entfaltet Carlyle die Dramatik dieser historischen Umwälzung und stellt die sozialen und politischen Konflikte in den Mittelpunkt. Der Autor nutzt eine lebendige Prosa, um das Elend der Massen und die Schrecken der Guillotine mit einer gewählten Rhetorik darzustellen, was den Leser in die Wirren und den Aufruhr dieser Ära hineinzuziehen vermag.
Die Erzählung ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine literarische Zeitreise, die den Kontext der Aufklärung und die philosophischen Strömungen jener Zeit reflektiert. Thomas Carlyle, ein schottischer Historiker und Essayist des 19. Jahrhunderts, war zeitlebens von den Themen Macht, Freiheit und den menschlichen Kampf fasziniert. Sein eigenes Leben als Kind in einer Zeit des Wandels und Konflikts spiegelt sich in seinem historischen Schaffen wider.
Carlyles Teilnahme an den kulturellen und politischen Debatten seiner Zeit beeinflusste sein Werk, das sowohl als kritische Analyse als auch als leidenschaftlicher Appell an die Menschlichkeit betrachtet werden kann. "Die Französische Revolution" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der sich für Geschichte, Politik und Literatur interessiert. Carlyles meisterhafte Verknüpfung von erzählerischer Kraft und geschichtlicher Tiefe macht das Buch zu einem fesselnden Erlebnis.
Es bietet nicht nur Einsichten in die Vergangenheit, sondern regt auch zum Nachdenken über die zeitlosen Themen von Freiheit und Gerechtigkeit an.
Goethe: Novels & Novellas
Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Carlyle, Hjalmar Hjorth Boyesen, James Anthony Froude, R. Dillon Boylan
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Carlyle, Bayard Taylor, Hjalmar Hjorth Boyesen, James Anthony Froude
E-book
1,99 €
Die Französische Revolution
Thomas Carlyle, Franz Kwest
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Ludwig Tieck, Thomas Carlyle
E-book
1,99 €