Die Armen. Die Kaiserreich Trilogie 2. Teil

Par : Heinrich Mann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-195-7
  • EAN9783966511957
  • Date de parution10/03/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille285 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Die Kaiserreich-Trilogie wurde von Heinrich Mann in der Zeit von 1914 bis 1926 geschrieben. Der zweite Teil "Die Armen" handelt 1913 und 1914 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Diederich Heßling, Großindustrieller in Gausenfeld, beutet in seiner Papierfabrik die Arbeiter aus. Der junge Arbeiter Karl Balrich hält - seiner Ansicht nach - den Beweis in der Hand, dass er der Besitzer eines Teils von Heßlings Vermögen ist.
Balrich will sich sein Recht selbst schaffen, indem er später einmal als Anwalt gegen Heßling prozessiert, um ihn wenigstens teilweise zu enteignen. In einem ersten Schritt bereitet sich Balrich auf das Abitur vor, um Jura zu studieren. Balrich wird aber kein Jurist, sondern zieht als einer der ersten deutschen Arbeiter mit fliegenden Fahnen gegen Frankreich ins Feld.
Die Kaiserreich-Trilogie wurde von Heinrich Mann in der Zeit von 1914 bis 1926 geschrieben. Der zweite Teil "Die Armen" handelt 1913 und 1914 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Diederich Heßling, Großindustrieller in Gausenfeld, beutet in seiner Papierfabrik die Arbeiter aus. Der junge Arbeiter Karl Balrich hält - seiner Ansicht nach - den Beweis in der Hand, dass er der Besitzer eines Teils von Heßlings Vermögen ist.
Balrich will sich sein Recht selbst schaffen, indem er später einmal als Anwalt gegen Heßling prozessiert, um ihn wenigstens teilweise zu enteignen. In einem ersten Schritt bereitet sich Balrich auf das Abitur vor, um Jura zu studieren. Balrich wird aber kein Jurist, sondern zieht als einer der ersten deutschen Arbeiter mit fliegenden Fahnen gegen Frankreich ins Feld.
Zwischen den Rassen
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Mnais und Ginevra
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Die kleine Stadt
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Die Armen
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Der Untertan
Heinrich Mann
E-book
2,99 €
Die Armen
Heinrich Mann, André Hoffmann
E-book
2,99 €
Der Untertan
Heinrich Mann, André Hoffmann
E-book
2,99 €