Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen. Romane, Memoiren, Essays, Novellen und Erzählungen

Par : Heinrich Mann

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages6562
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4778641-2
  • EAN8596547786412
  • Date de parution22/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Heinrich Manns "Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen" sind ein eindringliches Zeugnis seines literarischen Schaffens und seiner philosophischen Reflexionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Autor, ein Meister des psychologischen Romans, schafft es, die komplexen sozialen und politischen Spannungen seiner Zeit mit dichterischer Genauigkeit darzustellen. Die thematische Bandbreite der Werke reicht von der scharfen Analyse der menschlichen Psyche bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und den Machtstrukturen, wodurch Manns Stil sowohl ergreifend als auch gesellschaftskritisch ist.
Diese Sammlung bietet nicht nur eine tiefgründige Lektüre, sondern spiegelt auch die stilistische Vielfalt seines Schaffens wider, die von poetischer Sprache bis zu eindringlicher Prosa reicht. Heinrich Mann, der als älterer Bruder von Thomas Mann bekannt ist, war ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur im Exil und ein leidenschaftlicher Kritiker der autoritären Regime seiner Zeit. Sein Leben war stark von politischen Umwälzungen geprägt, und seine schriftstellerische Karriere wird von einem unermüdlichen Engagement für Freiheit und menschliche Würde bestimmt.
Diese Erfahrungen nähren seine Werke und verleihen ihnen eine tiefere Bedeutung im Kontext der sozialen und politischen Herausforderungen des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Sammlung ist ein unverzichtbares Werk für alle Literaturinteressierten, die die vielschichtige Welt der deutschen Klassik und Moderne erkunden möchten. Manns fesselnde Erzählkunst und seine scharfsinnigen Beobachtungen machen diese Texte zeitlos aktuell und relevant.
Es ist eine Einladung, hinter die Kulissen der menschlichen Natur und der Gesellschaft zu blicken und an seinen Gedanken über Ethik, Moral und die Suche nach Identität teilzuhaben.
Heinrich Manns "Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen" sind ein eindringliches Zeugnis seines literarischen Schaffens und seiner philosophischen Reflexionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Autor, ein Meister des psychologischen Romans, schafft es, die komplexen sozialen und politischen Spannungen seiner Zeit mit dichterischer Genauigkeit darzustellen. Die thematische Bandbreite der Werke reicht von der scharfen Analyse der menschlichen Psyche bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und den Machtstrukturen, wodurch Manns Stil sowohl ergreifend als auch gesellschaftskritisch ist.
Diese Sammlung bietet nicht nur eine tiefgründige Lektüre, sondern spiegelt auch die stilistische Vielfalt seines Schaffens wider, die von poetischer Sprache bis zu eindringlicher Prosa reicht. Heinrich Mann, der als älterer Bruder von Thomas Mann bekannt ist, war ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur im Exil und ein leidenschaftlicher Kritiker der autoritären Regime seiner Zeit. Sein Leben war stark von politischen Umwälzungen geprägt, und seine schriftstellerische Karriere wird von einem unermüdlichen Engagement für Freiheit und menschliche Würde bestimmt.
Diese Erfahrungen nähren seine Werke und verleihen ihnen eine tiefere Bedeutung im Kontext der sozialen und politischen Herausforderungen des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Sammlung ist ein unverzichtbares Werk für alle Literaturinteressierten, die die vielschichtige Welt der deutschen Klassik und Moderne erkunden möchten. Manns fesselnde Erzählkunst und seine scharfsinnigen Beobachtungen machen diese Texte zeitlos aktuell und relevant.
Es ist eine Einladung, hinter die Kulissen der menschlichen Natur und der Gesellschaft zu blicken und an seinen Gedanken über Ethik, Moral und die Suche nach Identität teilzuhaben.
Zwischen den Rassen
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Mnais und Ginevra
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Die kleine Stadt
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Die Armen
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Der Untertan
Heinrich Mann
E-book
2,99 €
Die Armen
Heinrich Mann, André Hoffmann
E-book
2,99 €
Der Untertan
Heinrich Mann, André Hoffmann
E-book
2,99 €