Die 4 Wuffgetiere - Das etwas andere Hundekochbuch. 30 kreative Rezepte für Hunde aus alltäglichen Lebensmitteln
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages26
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-3332-1
- EAN9783819733321
- Date de parution13/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
"Die 4 Wuffgetiere - Das etwas andere Hundekochbuch" ist ein liebevoll gestaltetes Rezeptbuch für alle, die ihre vierbeinigen Freunde mit selbstgekochten Mahlzeiten verwöhnen möchten. Autor Marc Schommertz, erfahrener Kochbuchautor und Tierfreund, zeigt, wie man aus alltäglichen Zutaten abwechslungsreiche, gesunde und schmackhafte Gerichte für Hunde zubereitet - ganz ohne künstliche Zusätze, mit viel Herz und Verstand.
Im Buch finden sich 30 kreative Rezepte - von herzhaften Fleischgerichten über vegetarische Optionen bis hin zu leckeren Hundekeksen - die mit Zutaten aus jedem normalen Haushalt zubereitet werden können.
Neben den Rezepten liefert das Buch praktische Tipps und Tricks zur Hundernährung, Hinweise zur richtigen Zubereitung und erklärt, warum bestimmte Zutaten besonders gut für Hunde sind. Im Kapitel "Was ist Auf den Knochen gekommen Rezepte" erfahren Leser, wie das Konzept entstanden ist, welche Philosophie dahinter steckt und warum selbstgekochtes Hundefutter eine echte Alternative zur Industrieware darstellt. Ob Rindfleisch-Zucchini-Eintopf, Hafer-Dattel-Bissen oder Kürbis-Rindfleisch-Taler - alle Rezepte sind leicht nachzukochen, klar erklärt und auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Ein Muss für alle Hundeliebhaber, die ihren Lieblingen etwas Gutes tun und bewusst auf Qualität und Natürlichkeit achten wollen.
Neben den Rezepten liefert das Buch praktische Tipps und Tricks zur Hundernährung, Hinweise zur richtigen Zubereitung und erklärt, warum bestimmte Zutaten besonders gut für Hunde sind. Im Kapitel "Was ist Auf den Knochen gekommen Rezepte" erfahren Leser, wie das Konzept entstanden ist, welche Philosophie dahinter steckt und warum selbstgekochtes Hundefutter eine echte Alternative zur Industrieware darstellt. Ob Rindfleisch-Zucchini-Eintopf, Hafer-Dattel-Bissen oder Kürbis-Rindfleisch-Taler - alle Rezepte sind leicht nachzukochen, klar erklärt und auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Ein Muss für alle Hundeliebhaber, die ihren Lieblingen etwas Gutes tun und bewusst auf Qualität und Natürlichkeit achten wollen.
"Die 4 Wuffgetiere - Das etwas andere Hundekochbuch" ist ein liebevoll gestaltetes Rezeptbuch für alle, die ihre vierbeinigen Freunde mit selbstgekochten Mahlzeiten verwöhnen möchten. Autor Marc Schommertz, erfahrener Kochbuchautor und Tierfreund, zeigt, wie man aus alltäglichen Zutaten abwechslungsreiche, gesunde und schmackhafte Gerichte für Hunde zubereitet - ganz ohne künstliche Zusätze, mit viel Herz und Verstand.
Im Buch finden sich 30 kreative Rezepte - von herzhaften Fleischgerichten über vegetarische Optionen bis hin zu leckeren Hundekeksen - die mit Zutaten aus jedem normalen Haushalt zubereitet werden können.
Neben den Rezepten liefert das Buch praktische Tipps und Tricks zur Hundernährung, Hinweise zur richtigen Zubereitung und erklärt, warum bestimmte Zutaten besonders gut für Hunde sind. Im Kapitel "Was ist Auf den Knochen gekommen Rezepte" erfahren Leser, wie das Konzept entstanden ist, welche Philosophie dahinter steckt und warum selbstgekochtes Hundefutter eine echte Alternative zur Industrieware darstellt. Ob Rindfleisch-Zucchini-Eintopf, Hafer-Dattel-Bissen oder Kürbis-Rindfleisch-Taler - alle Rezepte sind leicht nachzukochen, klar erklärt und auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Ein Muss für alle Hundeliebhaber, die ihren Lieblingen etwas Gutes tun und bewusst auf Qualität und Natürlichkeit achten wollen.
Neben den Rezepten liefert das Buch praktische Tipps und Tricks zur Hundernährung, Hinweise zur richtigen Zubereitung und erklärt, warum bestimmte Zutaten besonders gut für Hunde sind. Im Kapitel "Was ist Auf den Knochen gekommen Rezepte" erfahren Leser, wie das Konzept entstanden ist, welche Philosophie dahinter steckt und warum selbstgekochtes Hundefutter eine echte Alternative zur Industrieware darstellt. Ob Rindfleisch-Zucchini-Eintopf, Hafer-Dattel-Bissen oder Kürbis-Rindfleisch-Taler - alle Rezepte sind leicht nachzukochen, klar erklärt und auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Ein Muss für alle Hundeliebhaber, die ihren Lieblingen etwas Gutes tun und bewusst auf Qualität und Natürlichkeit achten wollen.