Die Kuscheldecke für den Magen - Aufläufe zum Glücklichsein. 20 alltagstaugliche Auflaufrezepte für Genießer

Par : Marc Schommertz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages31
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-7991-6
  • EAN9783819779916
  • Date de parution27/07/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

In "Die Kuscheldecke für den Magen - Aufläufe zum Glücklichsein" präsentiert Marc Schommertz 20 abwechslungsreiche Rezepte, die das Herz von Auflauf-Fans höherschlagen lassen. Dieses Buch widmet sich voll und ganz der wohltuenden Welt der Aufläufe - vom klassischen Kartoffelgratin über kreative Gemüsevariationen bis hin zu süßen Auflaufideen wie dem Apfel-Zimt-Brötchenauflauf oder Schoko-Bananen-Pudding-Auflauf.
Ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch - hier findet jeder Geschmack seinen Platz. Die Rezepte sind bewusst so gestaltet, dass sie wenig Vorbereitungszeit benötigen - maximal 15 Minuten - und trotzdem vollen Geschmack liefern. Damit ist das Buch ideal für alle, die trotz wenig Zeit nicht auf hausgemachtes, aromatisches Wohlfühlessen verzichten wollen. Neben der Rezeptvielfalt vermittelt das Buch grundlegendes Know-how rund ums Thema Auflauf: Welche Form ist ideal? Wie gelingt eine cremige Bechamelsauce? Und welche Zutaten lassen sich spontan kombinieren? Ein übersichtlicher Teil mit Tipps und Tricks sowie Empfehlungen für hilfreiches Zubehör rundet das Werk ab. "Die Kuscheldecke für den Magen" ist mehr als ein Rezeptbuch - es ist eine Einladung zum kreativen und entspannten Kochen.
Ideal für alle, die Aufläufe lieben oder endlich entdecken möchten, was diese Gerichte so besonders macht. Marc Schommertz teilt hier seine Leidenschaft für ehrliche, bodenständige Küche mit einem Schuss Raffinesse - unkompliziert, alltagstauglich und voller Genuss.
In "Die Kuscheldecke für den Magen - Aufläufe zum Glücklichsein" präsentiert Marc Schommertz 20 abwechslungsreiche Rezepte, die das Herz von Auflauf-Fans höherschlagen lassen. Dieses Buch widmet sich voll und ganz der wohltuenden Welt der Aufläufe - vom klassischen Kartoffelgratin über kreative Gemüsevariationen bis hin zu süßen Auflaufideen wie dem Apfel-Zimt-Brötchenauflauf oder Schoko-Bananen-Pudding-Auflauf.
Ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch - hier findet jeder Geschmack seinen Platz. Die Rezepte sind bewusst so gestaltet, dass sie wenig Vorbereitungszeit benötigen - maximal 15 Minuten - und trotzdem vollen Geschmack liefern. Damit ist das Buch ideal für alle, die trotz wenig Zeit nicht auf hausgemachtes, aromatisches Wohlfühlessen verzichten wollen. Neben der Rezeptvielfalt vermittelt das Buch grundlegendes Know-how rund ums Thema Auflauf: Welche Form ist ideal? Wie gelingt eine cremige Bechamelsauce? Und welche Zutaten lassen sich spontan kombinieren? Ein übersichtlicher Teil mit Tipps und Tricks sowie Empfehlungen für hilfreiches Zubehör rundet das Werk ab. "Die Kuscheldecke für den Magen" ist mehr als ein Rezeptbuch - es ist eine Einladung zum kreativen und entspannten Kochen.
Ideal für alle, die Aufläufe lieben oder endlich entdecken möchten, was diese Gerichte so besonders macht. Marc Schommertz teilt hier seine Leidenschaft für ehrliche, bodenständige Küche mit einem Schuss Raffinesse - unkompliziert, alltagstauglich und voller Genuss.