Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva"

Par : Sigmund Freud

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages78
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707859-3
  • EAN8596547078593
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille468 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Der Wahn und die Träume in W. Jensens 'Gradiva'" analysiert Sigmund Freud die komplexen psychologischen Strukturen, die der Novelle von Wilhelm Jensen zugrunde liegen. Freud entfaltet die psychologischen Motive der Protagonisten und ergründet die besonderen Beziehungen zwischen Traummotiven und dem psychologischen Wahn. Durch diesen literarischen Kontext wird der Leser schrittweise in die Tiefen der menschlichen Psyche eingeführt, wobei Freuds charakteristischer analytischer Stil und seine Verwendung von Symbolik und Traumdeutung herausstechen.
Sigmund Freud, als Begründer der Psychoanalyse, bringt umfangreiche Erfahrungen und Einsichten in diesem Werk ein. Sein Interesse an den psychologischen Mechanismen des Unbewussten und die Interpretation von Träumen sind zentral für sein Denkgebäude. Seine Auseinandersetzung mit Jensens "Gradiva" demonstriert nicht nur seine Theorie, sondern führt den Leser auch in die zeitgenössischen intellektuellen Strömungen des Fin de Siècle, die er selbst maßgeblich prägte.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Verbindung zwischen Literatur und Psychologie interessieren. Freuds tiefgehende Analyse bietet nicht nur Einblicke in die damalige Zeit, sondern auch in die universellen menschlichen Erfahrungen von Wahn und Traum. Der Leser wird angeregt, eigene Assoziationen zum Werk zu entwickeln und die erforschten psychologischen Themen auf sein eigenes Leben zu reflektieren.
In "Der Wahn und die Träume in W. Jensens 'Gradiva'" analysiert Sigmund Freud die komplexen psychologischen Strukturen, die der Novelle von Wilhelm Jensen zugrunde liegen. Freud entfaltet die psychologischen Motive der Protagonisten und ergründet die besonderen Beziehungen zwischen Traummotiven und dem psychologischen Wahn. Durch diesen literarischen Kontext wird der Leser schrittweise in die Tiefen der menschlichen Psyche eingeführt, wobei Freuds charakteristischer analytischer Stil und seine Verwendung von Symbolik und Traumdeutung herausstechen.
Sigmund Freud, als Begründer der Psychoanalyse, bringt umfangreiche Erfahrungen und Einsichten in diesem Werk ein. Sein Interesse an den psychologischen Mechanismen des Unbewussten und die Interpretation von Träumen sind zentral für sein Denkgebäude. Seine Auseinandersetzung mit Jensens "Gradiva" demonstriert nicht nur seine Theorie, sondern führt den Leser auch in die zeitgenössischen intellektuellen Strömungen des Fin de Siècle, die er selbst maßgeblich prägte.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Verbindung zwischen Literatur und Psychologie interessieren. Freuds tiefgehende Analyse bietet nicht nur Einblicke in die damalige Zeit, sondern auch in die universellen menschlichen Erfahrungen von Wahn und Traum. Der Leser wird angeregt, eigene Assoziationen zum Werk zu entwickeln und die erforschten psychologischen Themen auf sein eigenes Leben zu reflektieren.
Image Placeholder
Sigmund Freud, Luis López Ballesteros y de To
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Sigmund Freud, Zenith Ivory Tower Publication
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Sigmund Freud, Lothar Bayer
E-book
2,99 €
Schriften zum Fetischismus
Sigmund Freud, Victor Blüml, Matthias Schmidt
E-book
35,00 €
Image Placeholder
Sigmund Freud
E-book
6,99 €