Schriften zum Fetischismus

Par : Sigmund Freud, Victor Blüml, Matthias Schmidt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages178
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-1774-5
  • EAN9783847017745
  • Date de parution10/03/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

Freuds Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Fetischismus nimmt sowohl eine Sonderstellung innerhalb seines Werkes als auch bezüglich der theoretischen Genese seines Denkens ein. Die vorliegende Edition rekonstruiert Freuds Beschäftigung mit dem Fetischismus, die als ein Schlüssel gelesen werden kann, um zentrale psychische Mechanismen und Verschiebungen innerhalb seines Denkens zu erhellen. Zunächst wird der diskursive Boden skizziert, auf dessen Basis eine Erotisierung des Fetischismus erfolgen konnte.
Darauf aufbauend werden Freuds Schriften zum Fetischismus rekonstruiert und werkimmanent kommentiert. Anschließend werden einige zentrale Positionen der psychoanalytischen Rezeption nach Freud sowie produktive Weiterentwicklungen der Fetischismus-Figur in der Kulturtheorie vorgestellt. Freud's preoccupation with the phenomenon of fetishism occupies a special position both within his work and with regard to the theoretical genesis of his thought.
This edition reconstructs Freud's examination of fetishism, which can be read as a key to illuminating central psychological mechanisms and shifts within his thought. First, the discursive ground is outlined on the basis of which an eroticisation of fetishism could take place. Building on this, Freud's writings on fetishism are reconstructed and commented on in relation to his work. Subsequently, some central positions of psychoanalytic reception after Freud as well as productive further developments of the figure of fetishism in cultural theory are presented.
Freuds Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Fetischismus nimmt sowohl eine Sonderstellung innerhalb seines Werkes als auch bezüglich der theoretischen Genese seines Denkens ein. Die vorliegende Edition rekonstruiert Freuds Beschäftigung mit dem Fetischismus, die als ein Schlüssel gelesen werden kann, um zentrale psychische Mechanismen und Verschiebungen innerhalb seines Denkens zu erhellen. Zunächst wird der diskursive Boden skizziert, auf dessen Basis eine Erotisierung des Fetischismus erfolgen konnte.
Darauf aufbauend werden Freuds Schriften zum Fetischismus rekonstruiert und werkimmanent kommentiert. Anschließend werden einige zentrale Positionen der psychoanalytischen Rezeption nach Freud sowie produktive Weiterentwicklungen der Fetischismus-Figur in der Kulturtheorie vorgestellt. Freud's preoccupation with the phenomenon of fetishism occupies a special position both within his work and with regard to the theoretical genesis of his thought.
This edition reconstructs Freud's examination of fetishism, which can be read as a key to illuminating central psychological mechanisms and shifts within his thought. First, the discursive ground is outlined on the basis of which an eroticisation of fetishism could take place. Building on this, Freud's writings on fetishism are reconstructed and commented on in relation to his work. Subsequently, some central positions of psychoanalytic reception after Freud as well as productive further developments of the figure of fetishism in cultural theory are presented.
Sigmund Freud
Sigmund Freud, Luis López Ballesteros y de To
E-book
0,99 €
Trauer und Melancholie
Sigmund Freud, Lothar Bayer
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Sigmund Freud
E-book
6,99 €