Der Stein verneint das Joch des Staubes. Aus dem Russischen übersetzt von Andreas Andrej Peters

Par : Ossip Mandelstam
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7534-7403-8
  • EAN9783753474038
  • Date de parution25/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille417 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die wortgewandte Neuübersetzung von Ossip Mandelstams frühem Gedichtband "Der Stein" durch den Lyriker Andreas Andrej Peters wird erstmals durch sämtliche Gedichte aus dem Umkreis des "Stein-Wurfs" ergänzt. Zum Vorschein kommt die "ungeheure lyrische Intensität", die Joseph Brodsky dem Dichter attestierte, in dem Nebeneinander von Sakralem und Profanem, Erhabenem und Spottendem, das Mandelstams große poetische Freiheit charakterisiert.
Anna Achmatowa schrieb: "Mandelstam hatte keine Lehrer. Darüber lohnt es sich nachzudenken. Ich kenne in der Weltpoesie nichts Vergleichbares. Wir wissen, woher Puschkin und Blok kommen, aber wer verrät uns, woher kam über uns diese göttliche Harmonie, die wir 'Gedichte Ossip Mandelstams' nennen."
Die wortgewandte Neuübersetzung von Ossip Mandelstams frühem Gedichtband "Der Stein" durch den Lyriker Andreas Andrej Peters wird erstmals durch sämtliche Gedichte aus dem Umkreis des "Stein-Wurfs" ergänzt. Zum Vorschein kommt die "ungeheure lyrische Intensität", die Joseph Brodsky dem Dichter attestierte, in dem Nebeneinander von Sakralem und Profanem, Erhabenem und Spottendem, das Mandelstams große poetische Freiheit charakterisiert.
Anna Achmatowa schrieb: "Mandelstam hatte keine Lehrer. Darüber lohnt es sich nachzudenken. Ich kenne in der Weltpoesie nichts Vergleichbares. Wir wissen, woher Puschkin und Blok kommen, aber wer verrät uns, woher kam über uns diese göttliche Harmonie, die wir 'Gedichte Ossip Mandelstams' nennen."
Lettres
Ossip Mandelstam
E-book
8,49 €
Lettres
Ossip Mandelstam
E-book
8,49 €
Nouveaux poèmes 1930-1934
Ossip Mandelstam
E-book
3,99 €
Nouveaux poèmes 1930-1934
Ossip Mandelstam
E-book
3,99 €
Propos sur Dante
Ossip Mandelstam
Grand Format
16,00 €
Lettres
Ossip Mandelstam
Poche
9,30 €
De la poésie
Ossip Mandelstam
15,00 €
Le Bruit du temps
Ossip Mandelstam
Grand Format
13,00 €